Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An mehreren Stellen im Ort hat die Bürgerinitiative "Gegenwind Amtsberg" Zeichen gesetzt.
An mehreren Stellen im Ort hat die Bürgerinitiative "Gegenwind Amtsberg" Zeichen gesetzt. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Windpark: Gericht sieht Amtsberg im Recht

Weil eine Freiberger Firma vier Windräder errichten will, hat sie Beschlüsse der Gemeinde juristisch prüfen lassen. Nun ist das Urteil verkündet worden.

Auf der Anhöhe zwischen dem Amtsberger Ortsteil Weißbach und Gelenau sind auf absehbare Zeit keine größeren Bauarbeiten zu erwarten. Damit droht das Projekt einer Freiberger Firma, die dort einen Windpark errichten will, zu scheitern. Ein von ihr gestellter Normenkontrollantrag, mit der der Bebauungsplan für das dortige Areal gekippt werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
4 min.
Der Licht-Magier: Wie ein Erzgebirger Fassaden per Scheinwerfer und Laser in Kunstwerke verwandelt
Das Purple-Path-Kunstwerk auf der Dittersdorfer Höhe wurde mit 30 Scheinwerfern und 2 Laserprojektoren bunt in Szene gesetzt.
Als gelernter Maler hat Steffen Müller einst kleine Wände gestaltet. Inzwischen setzt der Dittersdorfer mit moderner Beleuchtungstechnik riesige Objekte wie den Steinbruch seines Heimatorts in Szene.
Andreas Bauer
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18:30 Uhr
3 min.
Tiefe Trauer nach Todesnachricht: Erzgebirge Aue verliert mit Herbert Ischt stillen Weichensteller
Im Jahr seines 84. Geburtstages ist Herbert Ischt nun gestorben. Das Foto zeigt ihn im Jahr 2010 bei der Aufstiegsfeier des FC Erzgebirge Aue.
Im Jahr seines 84. Geburtstags ist Herbert Ischt verstorben. Die, die ihn kannten, sprechen von ihm in höchsten Tönen. Bescheidenheit und Verlässlichkeit waren seine Stärken.
Katja Lippmann-Wagner
05.01.2025
4 min.
Streit um Windräder in Kleinschirma landet erneut vor Gericht
Zwischen dem Oberschönaer Ortsteil Kleinschirma und dem Freiberger Stadtteil Kleinwaltersdorf sind zwei fast 250 Meter hohe Windkraftanlagen im Bau. .
Windkraftanlagen bei Freiberg: Im Streit um zwei Windräder tritt ein weiterer Akteur auf den Plan: Die Grüne Liga sieht bedrohte Arten in Gefahr und zieht vor das Oberverwaltungsgericht Bautzen.
Steffen Jankowski
18:32 Uhr
5 min.
Bruderduell in MotoGP rückt näher: Dominator Marc Marquez will angreifen - Alex Marquez fit fürs erste Training
Bei der internationalen Pressekonferenz bekräftigte Marc Marquez noch einmal seine Siegambitionen. Und nach dem bisherigen Saisonverlauf hat er allen Grund zum Lachen.
Der Spanier Marc Marquez beherrscht die Königsklasse nach Belieben und gilt auch für das Rennen auf dem Sachsenring als großer Favorit. Sein härtester Kontrahent im Kampf um die Weltmeisterschaft ist sein jüngerer Bruder Alex, der knapp 14 Tage nach einer Hand-OP eine Starterlaubnis vom Rennarzt bekam.
Thomas Treptow
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel