Kultur
Lips Tullian galt einst als gefährlichster Verbrecher Sachsens. Später jedoch wurde er ganz anders wahrgenommen. Eine Ausstellung in Nossen widmet sich dem im 17. Jahrhundert geborenen Räuber und Banditen.
Der Verurteilte wurde auf den Boden geworfen und festgebunden. Dann stellte sich der Scharfrichter mit einem Wagenrad über sein Opfer und ließ es mit voller Kraft auf die Unterschenkel fallen, wodurch diese brachen. Er setzte diese Prozedur weiter fort mit den Knien und den Oberschenkeln. Nach dieser Marter führte der Henker die gleiche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.