Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lkw-Fahrer Marcel Schubert aus Frankenberg war einer der ersten Kunden, die in Mandys Truckershop in Cunnersdorf, Stadtteil von Hainichen, Lkw-Gardinen und Absperrbänder bestellten. Das Band mit dem Schriftzug „Du kommst hier ned rein!“ spannt Schubert bei Lkw-Treffen, damit andere Leute nicht einfach ins Fahrerhaus steigen.
Lkw-Fahrer Marcel Schubert aus Frankenberg war einer der ersten Kunden, die in Mandys Truckershop in Cunnersdorf, Stadtteil von Hainichen, Lkw-Gardinen und Absperrbänder bestellten. Das Band mit dem Schriftzug „Du kommst hier ned rein!“ spannt Schubert bei Lkw-Treffen, damit andere Leute nicht einfach ins Fahrerhaus steigen. Bild: Andy Scharf
Mittweida
Made in Cunnersdorf: Trucker fahren auf schnittige Stoffe ab

In Mandys Truckershop in Cunnersdorf, Stadtteil von Hainichen, werden Lkw-Gardinen als Spezialanfertigungen angeboten. Ein Truck fährt mit diesem nützlichen Accessoire sogar in den USA herum.

Gardinen für Sattelschlepper? Mandy Seidel aus Cunnersdorf, Stadtteil von Hainichen, bietet diese Hingucker in ihrem Truckershop an. Und die nützlichen Accessoires sind gefragt: Zwei Vorhänge für Lkw fertigen die 52-Jährige und ihre Mitarbeiterin im Schnitt an einem Arbeitstag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2024
4 min.
Faschingsumzug in Hainichen: Die Polizei passt nicht mehr auf
Den Faschingsumzug des Hainichener Karnevalsklub (HKK) hat die Polizei im Jahr 2022 sogar kostümiert begleitet. Am Sonntag kann das Revier Mittweida den Umzug nicht absichern. Das muss der Verein nun allein bewältigen.
Am Sonntag wird der Hainichener Karnevalsklub mit einem Lkw durch die Stadt ziehen. Es gibt Party auf den Straßen, aber keine Absicherung durch Behörden. Wo und wann wird in der Region noch gefeiert?
Falk Bernhardt
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
21:00 Uhr
4 min.
Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-Deal
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist.
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Deutschland könnte dabei eine Vorreiterrolle spielen.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
20:57 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 14.07.2025
 12 Bilder
In Oxford werden wie jedes Jahr die Jungschwäne auf der Themse gezählt.
20.10.2023
4 min.
Pasta, Öl, Milch, Eier, Bier: In Mittelsachsen sind Automaten im Kommen
Danilo Braun aus Langhennersdorf hat in der Gerberpassage Freiberg einen Automatenladen für Lebensmittel eingerichtet.
Im Raum Freiberg, Hainichen, Augustusburg, Döbeln und Waldheim gibt es bereits Angebote ohne Verkaufspersonal. Teils mit überraschendem Sortiment. „Freie Presse“ stellt Beispiele vor.
Heike Hubricht
Mehr Artikel