Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Netzwerktreffen haben Tradition in Mittelsachsen: Hier 2016 das Frauennetzwerk Mittelsachsen.
Netzwerktreffen haben Tradition in Mittelsachsen: Hier 2016 das Frauennetzwerk Mittelsachsen. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida

Wirtschaftsfrauen im Landkreis knüpfen Netzwerke

24 Frauen aus der mittelsächsischen Wirtschaft kamen jetzt auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft beim Küchenhersteller Ratiomat in Leubsdorf zusammen.

Nirgends muss es so gut passen wie in der Küche. In Leubsdorf nutzte das Mittelsächsische Frauen-Netzwerk am Donnerstag das Herzstück der Ratiomat Einbauküchen GmbH als Zentrum für den Austausch unter regionalen Unternehmerinnen. Im größten Küchenwerk Sachsens waren nicht nur die üblichen Maschinengeräusche zu hören. Denn 24 Frauen aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
4 min.
Hilft die Freiberger Erfolgsgeschichte der Wirtschaft in Mittelsachsen?
Freibergs OB Sven Krüger setzt in der Bergstadt auf Wirtschaftsförderung und Citymanagement.
Eine kritische Bestandsaufnahme der Wirtschaft in Mittelsachsen erlebten die Gäste des Dreikönigstreffens der FDP in Döbeln. Redner zeigten aber auch Wege, die aus der Krise führen können.
Ingolf Rosendahl
17.01.2025
2 min.
Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel.
Die chinesische Wirtschaft stottert. Das gesteckte Wachstumsziel wurde im vergangenen Jahr zwar erreicht. Doch droht mit Donald Trump im Weißen Haus bereits die nächste Herausforderung.
17.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 17.01.2025
Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt als Zeuge an der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg teil.
15.01.2025
4 min.
Von Augustusburg bis Wechselburg: Die Top-Tipps zur Kulturhauptstadtregion in Mittelsachsen
Die digitalisierten Werke der Gewinner des diesjährigen BVR-Jugend-Creativ-Wettbewerbs sind am 16. Mai im Gründerzentrum Werkbank 32 an der Bahnhofstraße in Mittweida zu sehen.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich die ersten jener Kommunen vor, die sich im Umland beteiligen. Doch was bringt das Jahr?
Ingolf Rosendahl
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel