Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeieinsätze mit und ohne Blaulicht hielten Mittelsachsen auch im Jahr 2022 in Atem. Foto: Christophe Gateau/dpa
Polizeieinsätze mit und ohne Blaulicht hielten Mittelsachsen auch im Jahr 2022 in Atem. Foto: Christophe Gateau/dpa Bild: Christophe Gateau/dpa
Rochlitz

Drogendealer, Messerstecher und andere Verbrecher: Diese außergewöhnlichen Kriminalfälle beschäftigten 2022 die Polizei in Mittelsachsen

Ein Drogenhändler, der in Penig in die Mulde springt, ein Nazikonzert in Frankenberg, das die Verfassungsschützer auf den Plan ruft, ein Mann, der in Geringswalde seine Frau und seine Schwägerin niedersticht. Auch dieses Jahr passierten im Landkreis Mittelsachsen jede Menge Verbrechen.

Kein Tag ohne Krimi-Sendung im Fernsehen. Auch bei den Streamingdiensten ziehen solche Serien ein Massenpublikum an. Das Geschehen fesselt, lässt gruseln und schaudern. Das wahre Leben ist meist weniger spektakulär, trotzdem aber bisweilen richtig grausam. Auch in mittelsächsischen Dörfern und Städten leben Menschen, die kriminell sind, wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.12.2024
4 min.
Mittelsachsen: Diese Prominenten sind 2024 verstorben
Etliche prägende Persönlichkeiten aus Mittelsachsen verstarben 2024, darunter Georg Graf von Schönburg-Glauchau (im Uhrzeigersinn von oben links), Egon Mende, Dieter Mirowsky, Andreas Junghans, Katrin Husemann, Fritz Engelmann.
Diese Mittelsachsen hinterlassen ein Erbe, das über ihren Tod hinausreicht. Ihre Beiträge zur Gesellschaft und ihr Einsatz für ihre Heimat sind unvergessen. Eine Erinnerung an einen Adeligen, einen Gewerkschafter, eine Lehrerin, einen Unternehmer und mehrere Politiker.
Alexander Christoph
18:15 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz wegen Küchenbrand in Freiberg
Einen Feuerwehreinsatz gab es am Freitagabend wegen eines Wohnungsbrandes am Franz-Kögler-Ring in Freiberg.
Feuerwehren waren im Großeinsatz in Freiberg. Rauch aus einer Küche sorgte für Aufregung.
Heike Hubricht
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
05.01.2025
4 min.
Mittelsachsen im TV: Geht es jetzt beim ESC und „Big Brother“ weiter?
Sie waren 2024 im TV (von li. oben im Uhrzeigersinn): Paul Lohse in „Bauer sucht Frau", Alexander Doghmani in „Das Supertalent“, Nicos in „Big Brother" und Madeline in „First Dates".
Vom „Supertalent“ bis zu „Bauer sucht Frau“: Was vier junge Sachsen aus Oederan, Penig, Rochlitz und Neuhermsdorf bei Frauenstein, die 2024 ein Millionenpublikum erreicht haben, jetzt vorhaben.
Franziska Bernhardt-Muth, Julia Czaja
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel