Rochlitz
Die Bürgerenergiegenossenschaft hat online informiert. Zur Anzahl der Windanlagen legt sie sich fest. Das Thema Wasserstoffspeicher wird hingegen noch beleuchtet.
Nicht mehr als sieben Windräder plant die Mittelsächsische Bürgerenergiegenossenschaft (MSE) bei ihrem Projekt. Frühestens 2025 wird beim Vorhaben wohl der erste Wasserstoff produziert. Und: Eine Studie soll klären, wie der Wasserstoff am besten gespeichert werden kann. Dies sind drei der Fakten, die auf einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.