Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Notfallambulanzen der Krankenhäuser, wie hier in Hannover, dienen oft auch Patienten bei weniger dringenden Problemen als erste Anlaufstelle. Das will die Politik ändern.
Die Notfallambulanzen der Krankenhäuser, wie hier in Hannover, dienen oft auch Patienten bei weniger dringenden Problemen als erste Anlaufstelle. Das will die Politik ändern. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Sachsen
Notaufnahme überlastet: Das soll sich für Patienten ändern

Die chronisch überlasteten Notaufnahmen sollen sich künftig auf dringende Fälle konzentrieren können. Das sieht eine Reform der Bundesregierung vor. Wie die Pläne in Sachsen gesehen werden.

Die Bundesregierung will die Notfallversorgung an den Krankenhäusern in Deutschland neu organisieren. Das Personal der oft chronisch überlasteten Notaufnahmen soll sich künftig stärker auf akute Fälle konzentrieren können. Ein Gesetzentwurf dazu aus dem Haus von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist am Mittwoch auf den Weg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
21.05.2025
7 min.
Krankenhausreform: So geht es mit Sachsens Kliniken weiter
Sind selbst ein Notfall: Sachsens Krankenhäuser.
Auf einer Veranstaltung der Barmer zeigt sich, wie weit der Weg bis zu einer neuen Gesundheitsversorgung noch ist. Nicht nur fehlendes Geld ist das Problem.
Katrin Saft, Sylvia Miskowiec
09.04.2025
8 min.
Warum die elektronische Patientenakte in Sachsen noch nicht digital nutzbar ist
Probelauf: Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.
Nach der Testphase der elektronischen Patientenakte will sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf einen bundesweiten Starttermin festlegen. Was schiefgelaufen ist und wie es für Ärzte und Patienten weitergeht.
Katrin Saft
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
13.07.2025
3 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Die Auflösung der US-Entwicklungsbehörde USAID hat die Situation in Tigray nach Krieg und Dürre noch weiter verschärft. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
Mehr Artikel