Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Grafik: Otto Brenner Stiftung
Sachsen

Wahlrecht ab 16 - Sachsen hinkt hinterher

Eine neue Studie findet keine Reife-Unterschiede zwischen 15- und 20-Jährigen - und plädiert für ein nicht nur kommunal abgesenktes Mindestwahlalter.

Dass zur nächsten Europawahl 2024 bundesweit erstmals auch 16- und 17-Jährige mitwählen dürfen, hat der Bundestag schon beschlossen. Damit erfüllten die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP den Teil ihres Wahlalter-Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, den sie allein durchsetzen können. Schwerer dürfte das mit der Ankündigung sein, auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
12.11.2024
8 min.
Bundestagswahl 2025 mitten in den Winterferien: Ist das „respektlos“ gegenüber Sachsen?
Am 23. Februar soll der nächste Bundestag gewählt werden. Es handele sich um einen „respektlosen“ Termin, sagt ein sächsischer Abgeordneter.
Habemus Wahltag: CDU und SPD haben sich auf den 23. Februar als Termin verständigt. Wird das die erste Bundestagswahl im Winter? Welche Fristen waren zu bedenken? Und was heißt der Termin für Sachsen? „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Frank Hommel und Tino Moritz
14.01.2025
2 min.
Lucky Loser Lys stürmt in zweite Runde der Australian Open
Eva Lys kann ihr Glück bei den Australian Open kaum fassen
Dank der kurzfristigen Absage einer Topspielerin darf Eva Lys doch noch im Hauptfeld der Australian Open spielen. Die Hamburgerin nutzt ihre Chance - und wie!
21.12.2024
5 min.
„Unbequem, vielleicht auch uncool“: Auf welchen Listenplatz Sachsens SPD ihren Fraktionsvize im Bundestag setzte
Seit drei Jahren SPD-Bundestagsfraktionsvize: der Chemnitzer Detlef Müller.
Vor drei Jahren gelang acht sächsischen Sozialdemokraten der Einzug in den Bundestag - darunter nur einer mit Erfahrung in Berlin: Detlef Müller holte dann das einzige SPD-Direktmandat. Und diesmal?
Tino Moritz
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
1 min.
Fußgänger in Meißen bei Verkehrsunfall gestorben
Ein Fußgänger starb in Meißen bei einem Verkehrsunfall. (Symbolbild)
Ein Senior wird von einem Auto erfasst und stirbt. Noch sind die Hintergründe unklar.
Mehr Artikel