Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Publikumsfragen
Publikumsfragen Bild: Brigitte Streek
Sachsen
Wunden, die die Zeit bis heute nicht heilte

Vortrag zu Staats-Kontrolle im DDR-Wintersport

Annaberg-Buchholz. Ob die Zeit alle Wunden heilt, sei dahingestellt, im Fall von Ute Noack offenbarten sich manche Wunden erst nach langer Zeit. Als die einstige Ski-Langläuferin vom SC Traktor Oberwiesenthal nach ihrer Karriere im DDR-Nationalkader einen Sohn gebar, war der schwer behindert. Muskelatrophie lautete die Diagnose, ein genetisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16.05.2025
13 min.
Der "Freie-Presse"-Test: Was bringen verschärfte Grenzkontrollen in Sachsen?
Grenzkontrolle im vogtländischen Ebmath: Es ist der westlichste Straßen-Grenzübergang Sachsens nach Tschechien.
Was bringen die verschärften Grenzkontrollen? Was bedeuten sie für Anwohner und Beamte? Das zu erkunden, gingen Reporter der „Freie Presse“ einen ganzen Tag lang auf Tour.
Frank Hommel, Tobias Wolf, Caspar Leder
12:00 Uhr
1 min.
Gaststättensterben Erzgebirge: „Grüne Aue“ bleibt weiter Sorgenkind
Idyllisch gelegen wäre es, das Lokal "Grüne Aue" in Lugau. Doch es fehlt ein Pächter.
Noch immer hat sich kein Interessent gemeldet, das Lokal als Pächter zu betreiben.
Jan Oechsner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.05.2025
10 min.
Hitlers Mann in Sachsen: Wie seine Flucht am Fichtelberg endete
Kabinettssitzung des nationalen Ministeriums Sachsen (mit Reichsstatthalter und Gauleiter Martin Mutschmann, 5. v. links).
Vor 80 Jahren wurde Martin Mutschmann, Hitlers Statthalter in Sachsen, im Erzgebirge aufgespürt. Wo er festgenommen wurde, weht heute die Fahne des Landes, dessen Volk er ausrotten wollte.
Frank Hommel, Caspar Leder
12:00 Uhr
3 min.
Paukenschlag: Warum der Chemnitzer Kapitän zu den Eishockey-Wölfen ins Erzgebirge wechselt
Kenneth Hirsch, hier noch im Trikot von Lokalrivale Chemnitz, läuft kommende Saison für die Schönheider Wölfe auf.
Nach Keeper Kevin Kopp wechselt auch Kenneth Hirsch in der Regionalliga Ost von den Crashers nach Schönheide. Der 26-Jährige hat ein klares Ziel vor Augen.
Anna Neef
Mehr Artikel