Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gründen in Sachsen: Warum nicht?
Gründen in Sachsen: Warum nicht? Bild: Collage: Johanna Schöbel/mit Canva
Wirtschaft regional

Aufwärtstrend für Start-ups in Sachsen – doch im internationalen Vergleich besteht noch Nachholbedarf

Die beste Gründungshilfe Europas gibt es in Sachsen. Ihr Gründer und Geschäftsführer Eric Weber ist allerdings weniger euphorisch, als der positive Trend vermuten lassen würde.

Ganz hinten, aber mit bestem Blick auf die Powerpoint, sitzt Johanna Bröll. Heute stehen „Recruiting Lessons“ auf dem Programm: Wie finde ich die richtigen Leute für mein wachsendes Unternehmen? Mit ihr am Tisch sind sieben andere Gründer und sechs Macs. Die Teilnehmer sind Vertreter der neun Start-ups, die aktuell vom „SpinLab“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
3 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Ein schneller Superrechner im Kofferformat
Will den Quantencomputer bis aufs Taschenformat verkleinern: Marius Grundmann, Gründer von „SaxonQ“.
Quantencomputer sind um ein Vielfaches schneller und besser als bisherige Superrechner – aber raumfüllende Maschinen. Das Leipziger Start-up „SaxonQ“ um den Physiker Marius Grundmann hat sie auf die Größe eines Reisekoffers geschrumpft. Jetzt bewirbt er sich um den Sonderpreis „Sachsen gründet – Start-up 2025“.
Sven Heitkamp
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19.01.2025
2 min.
Hattrick-Held Boadu: "Wie ein Traum, der wahr geworden ist"
Myron Boadu wird von seinen Mitspielern gefeiert.
Der VfL Bochum trotzt RB Leipzig nach großem Rückstand noch einen Punkt ab. Ein Spieler sorgt quasi im Alleingang für den Ausgleich. Der Held des Tages war zuletzt noch kritisiert worden.
20.12.2024
2 min.
Börsen-Pläne beim Chemnitzer Start-up Staffbase
Haben Staffbase vor zehn Jahren gegründet: Frank Wolf, Martin Böhringer und Lutz Gerlach.
Es ist das am stärksten wachsende Unternehmen aus der Stadt mit weltweit über 800 Mitarbeitern. Der nächste große Schritt ist in Planung.
Christian Mathea
19.01.2025
3 min.
Trumps Chef für Grenzsicherheit: Fangen am Tag eins an
Der designierte US-Grenzschutzbeauftragte Tom Homan will illegal in den USA lebende Menschen abschieben. (Archivbild)
Die "größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA" ist ein Versprechen Donald Trumps - und ein Alptraum für irregulär in den USA lebende Migranten. Erste Details des Vorhabens sind nun bekannt.
Mehr Artikel