Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einen ID.3? Viele E-Auto-Novizen würden lieber eine Nummer kleiner einsteigen. Doch für den eUp! hat Volkswagen seit Ende 2020 keine Bestellungen mehr angenommen. Nun soll sich das aber ändern.
Einen ID.3? Viele E-Auto-Novizen würden lieber eine Nummer kleiner einsteigen. Doch für den eUp! hat Volkswagen seit Ende 2020 keine Bestellungen mehr angenommen. Nun soll sich das aber ändern. Bild: Oliver Killig
Wirtschaft regional

E-Auto-Zulassungen haben sich in Sachsen fast verdoppelt

Hybride sind gefragter als Diesel, Benziner-Verkäufe schwinden rapide: Im Jahr 2021 haben sich viele Autokäufer umorientiert.

Sachsens Autokäufer wagen den Umstieg: Während im vergangenen Jahr die Anzahl der insgesamt zugelassenen Neuwagen von 103.303 auf 86.713 sank, legten Modelle mit alternativen Antrieben kräftig zu. Das Kraftfahrtbundesamt verzeichnet für 2021 erstmals mehr Hybrid- als Dieselautos im Freistaat. Die Anzahl der reinen Elektroautos stieg von 5139...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.10.2024
5 min.
Neue Studie: Viele E-Auto-Besitzer wechseln zurück zum Verbrenner
Einal E-Auto, immer E-Auto? Viele Privatbesitzer haben sich seit Jahresbeginn auf ein Auto mit Verbrennungsmotor zurückbesonnen.
Sachsen ist ein E-Auto-Land. Doch nun drohen Entlassungen. Die vollelektrischen VW aus Zwickau verkaufen sich schlecht. Viele private E-Auto-Fahrer steigen inzwischen sogar wieder auf Wagen mit Verbrennungsmotor um.
Jürgen Becker
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:35 Uhr
2 min.
Britische Schauspiellegende Joan Plowright gestorben
Joan Plowright gewann in ihrer Karriere zwei Golden Globes (Archivbild).
Die Schauspielerin stand in vielen Rollen auf der Bühne, bevor ihre Hollywoodkarriere begann. Nun ist Joan Plowright, die Witwe von Bühnenstar Laurence Olivier, mit 95 Jahren gestorben.
10:39 Uhr
2 min.
Nach Rangnick-Aussagen: Rose stellt etwas klar
Er droht nun schon wieder lange auszufallen: Xaver Schlager.
Xaver Schlager fehlt bei RB Leipzig lange wegen eines Kreuzbandrisses. Er kommt wieder und muss die ersten beiden Spiele im neuen Jahr aussetzen. Es besteht aber Hoffnung.
15.01.2025
3 min.
Nachfrage nach E-Autos in Sachsen drastisch eingebrochen
Auslieferungsbereite Neuwagen auf dem Zwickauer Werksgeländes von Volkswagen: 2024 waren E-Autos deutlich weniger gefragt als im Vorjahr.
Zwar sind 2024 im Freistaat insgesamt mehr Autos zugelassen worden. Doch Kfz-Gewerbe-Präsident Michael Schneider beklagt ein „Jahr der verpassten Chancen“.
Andreas Rentsch
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel