Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fühlt sich wohl im Linamar-Motorkomponenten-Werk in Reinsdorf: Azubi Mousa Fathy Sayed aus Ägypten.
Fühlt sich wohl im Linamar-Motorkomponenten-Werk in Reinsdorf: Azubi Mousa Fathy Sayed aus Ägypten. Bild: Jan-Dirk Franke
Wirtschaft regional
Wie ein Ägypter zum Automobilzulieferer Linamar nach Sachsen kam, um Mechatroniker zu werden

Das Unternehmen bei Zwickau hat über ein Förderprogramm drei Auszubildende aus Nordafrika eingestellt – und macht damit gute Erfahrungen. Die Bundesentwicklungsministerin hofft, dass das Schule macht.

Mousa Fathy Sayed kommt aus Asiut in Ägypten, lebt seit gut einem Jahr in Sachsen und absolviert gerade eine Ausbildung zum Mechatroniker bei dem Automobilzulieferer Linamar in Reinsdorf bei Zwickau. Und sein Chef ist schon ganz stolz auf den 21-Jährigen, der bereits jetzt gut Deutsch spricht. Er hoffe, dass Sayed ein Aushängeschild für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:21 Uhr
3 min.
Endlich wieder daheim: Warum diese Vogtländerin nach 16 Jahren in Franken jetzt nach Plauen zurückkehrte
Dorothea und Ingo Stauch vorm neuen Heim - dem Resort Dobenau an der Gutenbergstraße.
Dorothea und Ingos Stauch leben nun in einem der über 30 Service-Appartements der Awo Vogtland im Resort Dobenau an der Gutenbergstraße. Aus diesen Gründen haben sie sich dafür entschieden.
Sabine Schott
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
17:00 Uhr
6 min.
Niemand will Jacko: Warum gefährliche Hunde jahrelang in einem Zwickauer Tierheim bleiben
Jacko lebt seit drei Jahren im Tierheim Vielauer Wald. Er ist als gefährlich eingestuft.
Immer mehr Beißvorfälle, immer mehr gefährliche Hunde. Das Tierheim Vielauer Wald ist auf ihre Betreuung spezialisiert. Doch Gefahrhunde haben oft schlechte Aussichten auf eine Vermittlung.
Elisa Leimert
26.06.2025
5 min.
Das sind die besten Start-ups Sachsens: Vom Supercomputer bis hin zum barrierefreien Hochbeet
Der Gewinner: Das Leipziger Start-up SaxonQ hat einen mobilen Quantencomputer entwickelt, der nicht größer als ein Weinkühlschrank ist, kaum störanfällig ist und keine Kühlung benötigt.
Das Unternehmen SaxonQ hat einen mobilen Quantencomputer entwickelt. Dafür heimste es den Sächsischen Gründerpreis ein. Doch was kann dieses Gerät genau - und welche Start-ups aus dem Erzgebirge, Chemnitz und Oederan konnten die Jury ebenfalls überzeugen?
Jürgen Becker
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
14:19 Uhr
5 min.
15 Patienten ermordet? - Palliativarzt schweigt im Prozess
Die Prozessbeteiligten im Gerichtssaal 700 des Kriminalgerichts Moabit.
Ein Palliativarzt steht im Verdacht, in Berlin Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen sitzt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.
Anne Baum und Marion van der Kraats, dpa
Mehr Artikel