- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Stiftung Warentest hat 17 neue großformatige Fernseher geprüft und sagt, wie sich beim Kauf eines guten Gerätes Geld sparen lässt.
In der Weihnachtszeit gehen immer wieder Pakete verloren. Die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt anhand eines Falls, was Betroffene tun können.
Seit Anfang November gibt das Land bis zu 200 Euro Zuschuss für die Instandsetzung kaputter Haushaltsgeräte. Was ist dafür zu tun? Ein Selbstversuch.
Aktuelle Umfragen zeigen, wie die Debatte ums Silvesterfeuerwerk das Land spaltet. Hier diskutieren ein Landespolitiker der sächsischen SPD und ein Pyrotechnik-Profi.
Analysen zeigen, dass es an den beworbenen Schnäppchentagen nur wenige Dinge gibt, die sich wirklich lohnen. Sieben Tipps, wie Sie gute Angebote finden.
Verbraucherschützer hatten die Daten-Sammelwut der sozialen Netzwerke abgemahnt. Deren Reaktion ruft nun neue Kritik hervor.
Mehr als neun Millionen Ratenkredite haben die Deutschen 2022 abgeschlossen - so viel wie nie. Doch die meisten sitzen dabei einem Irrtum auf.
Elektronik, Medien, Mode: Wir konsumieren so selbstverständlich wie wir atmen. Das hat ökologische und soziale Konsequenzen. Es braucht ein neues Konsumverhalten - aber das ist gar nicht so leicht.
Ob DHL, Hermes, Amazon oder DPD: Viele Sachsen ärgern sich, weil Pakete oft nicht persönlich zugestellt werden. Wer haftet, wenn etwas weg ist? Und reicht ein Foto als Liefernachweis aus?