Umfrageergebnis der Verbraucherzentrale ist ernüchternd. Sie fordert eine Umgestaltung von Verpackungen, sodass weniger Müll anfällt.
Viele lassen den Hut auch in Räumen auf dem Kopf. Was Knigge dazu sagt und welche Kopfbedeckung zu wem passt.
Warum junge Männer ein Vermögen für Turnschuhe ausgeben und wo sich die Szene am Sonntag in Sachsen trifft - ein Interivew mit zwei Sneakerfans.
Der heiße und trockene Sommer ist erst einmal vorbei. Doch die Auswirkungen dürften Verbraucher noch weiter spüren. Die Preise einzelner Gemüsesorten haben bereits angezogen. Doch es gibt auch Ausreißer nach unten.
Das Aus- und Verleihen wird immer populärer. Kleine Läden und große Händler sorgen für immer mehr Angebote.
Viele Onlineshops ändern sogar täglich ihre Preise, belegt ein Marktcheck
Stuttgart (dpa) - Der Kondomhersteller Durex hat mehrere Chargen latexfreier Kondome zurückgerufen....
Die Stiftung Warentest kann nur eine von zehn Anlagen empfehlen
Moderne Gewebe und Imprägnierungen schützen heute vor Sonne, Hitze und Mücken. Sie kommen auch aus Sachsen.
Manches Gerümpel ist wertvoller als es aussieht. Die RTL-Trödeltrupp-Experten verraten, wie es zu Geld wird.
Stärkere Modelle brauchen extra Policen und ein Kennzeichen
Die Stiftung Warentest hat die Zuverlässigkeit von Haushaltsgeräten untersucht - mit großen Marken-Unterschieden.
Verbraucherschützer haben PayPal wegen seiner im vergangenen Jahr eingeführten zu langen und...
Die Stiftung Warentest hat erstmals geprüft, ob bei Fernsehern Aktionsware mit Geräten aus dem Fachmarkt mithält.
Die Deutschen investieren mehr Geld in ihr Fahrrad - ein Experte erklärt, wie man es vor Langfingern schützt
Online-Shops bieten günstige Kleidung aus Fernost - auf Kosten von Qualität und Service
Was in Deutschland in der Weihnachtszeit Freude bereitet, bedeutet andernorts Ausbeutung und Kinderarbeit. Doch es gibt Alternativen.
Die Zeiten, in denen Adventskalender nur was für Kinder waren, sind vorbei. Die Auswahl reicht von nützlich bis skurril.
In einer Woche ist "Black Friday" - Viele Online-Shops locken dann mit hohen Rabatten - einige sogar schon früher, auch in Sachsen
Verbraucherschützer warnen vor dem Portal shop-and-smile.com
Sachverständige warnen vor CE-Kennzeichen
Ökotest hat Duo-Kunstfaserbettdecken untersucht - Die meisten wärmen gut, sind aber nicht schadstofffrei
Immer mehr, immer billiger, immer schneller weg damit: Doch Kleidung ist oft zu schade für den Müll. Acht Alternativen.
Die Stiftung Warentest hat Federkernmatratzen für 100 bis 400 Euro geprüft. Das Ergebnis ist so positiv wie selten.
Online gibt es bereits 179 Frische-Anbieter. Die Verbraucherzentralen haben sie getestet - und ein Problem ausgemacht.
Den Kleiderschrank auszumisten, ist eine Herausforderung. Ein Profi zeigt am Beispiel einer Leserin, wie es geht.
Das Parfüm gefällt doch nicht und das Lego besitzt der Enkel schon - Ihr gutes Recht beim Umtausch