Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abstandsmessungen, wir hier auf der Inntalautobahn A 12 in Österreich, gibt es auch auf einigen Autobahnabschnitten in Sachsen.
Abstandsmessungen, wir hier auf der Inntalautobahn A 12 in Österreich, gibt es auch auf einigen Autobahnabschnitten in Sachsen. Bild: imago/Roland Mühlanger
Mobilität
Hier werden Autobahndrängler in Sachsen gefilmt

Mehr als ein Dutzend Messorte für Abstandsverstöße gibt es entlang der sechs durch den Freistaat führenden Autobahnen. Doch der Kontrolldruck scheint nachzulassen. Warum?

Es sind eher unscheinbare Markierungen auf der Fahrbahn, unweit von Brücken, die die Autobahn queren. Doch Vorsicht: Wer hier zu dicht auf den vorausfahrenden Verkehr auffährt, riskiert, von einer Videokamera aufgenommen zu werden und einige Zeit später Post von der Bußgeldbehörde zu erhalten. Mögliche Folgen eines zu geringen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
1 min.
Sommerferien und Autobahnbaustellen in Sachsen: Wo Urlaubsreisende mehr Zeit einplanen müssen
Baustellen auf Autobahnen sorgen bei Autofahrern für Freude - vor allem im Urlaubsverkehr. Auch im Freistaat wird während der Sommerferien fleißig gebaut.
Vor die Erholung am Urlaubsziel haben die Verkehrsgötter die Reise dorthin gesetzt. Zusätzlich zu vollen Autobahnen zur Ferienzeit wird in Sachsen auch gebaut. Die „Freie Presse“ mit einem Überblick.
Patrick Hyslop
26.04.2025
3 min.
Chemnitzer Grillordnung: So darf die Roster auf den Grill
Grillen in Chemnitz. Was gibt es dabei zu beachten?
Angrillen ist in Chemnitz nicht überall erlaubt. Wo man grillen darf, zeigt eine interaktive Grafik. Was außerdem zu beachten ist, welche Strafen drohen und wie viele Verstöße es letztes Jahr gab.
Jonas Patzwaldt
12:02 Uhr
3 min.
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen
In Deutschland werden zu wenige neue Wohnungen gebaut. Hohe Kosten und strenge Auflagen erschweren den Ausbau, kritisiert die Wohnungswirtschaft. (Archivbild)
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
12:02 Uhr
3 min.
Weischlitz stärkt Schulstandort Krebes
Die Burgstein-Grundschule in Krebes.
Dass die Schülerzahlen sinken, ist hinlänglich bekannt. Wie die Gemeinde Weischlitz den Schulstandort Krebes sichern will und was dafür die Voraussetzung ist.
Simone Zeh
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel