Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mia Hübner von der WSG Schwarzenberg-Wildenau gab bei ihrem ersten Hürdenlauf im Wettkampfmodus eine gute Figur ab.
Mia Hübner von der WSG Schwarzenberg-Wildenau gab bei ihrem ersten Hürdenlauf im Wettkampfmodus eine gute Figur ab. Bild: Wagner/Verein
Aue
Leichtathleten aus Schwarzenberg meistern Hürden-Debüt mit Bravour

Das Abendsportfest des LV 90 Erzgebirge haben Starter der WSG Schwarzenberg-Wildenau zur Standortbestimmung genutzt. Nun wartet der nächste Prüfstein.

Ihre Premiere im „Hürdenwald“ haben zwei Leichtathleten der WSG Schwarzenberg-Wildenau beim Abendsportfest des LV 90 Erzgebirge erlebt. Auf einer Strecke von 60 Metern waren laut Trainer Marcus Wagner sechs jeweils 60 Zentimeter hohe Hürden zu überwinden, und das möglichst zügig. „Auch wenn die Aufregung groß war, sind Mia Hübner und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
25.03.2025
1 min.
Saison-Halali hält für Leichtathleten aus dem Erzgebirge auch eine spaßige Komponente bereit
Lena Groß von der WSG Schwarzenberg-Wildenau gab auch im Staffelwettbewerb über 200 Meter im Duo-Modus noch einmal alles.
Mit einem Teamwettkampf in Chemnitz haben sich Starter der WSG Schwarzenberg-Wildenau aus der Halle verabschiedet. Dabei legten sie Kreativität und Ehrgeiz an den Tag.
Anna Neef
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
14:00 Uhr
2 min.
Seltsame Gitterkonstruktion an Wettinerstraße in Aue: Was entsteht dort?
Die Gitterkonstruktionen an der Wettinerstraße sind Pflanzstelen.
An der Wettinerstraße in Aue ist ein Areal neu gestaltet worden, wo vorher ein marodes Haus stand. Fertig wird das ganze pünktlich zum Start in die Radfahrsaison.
Heike Mann
08.02.2025
2 min.
Fokus gilt nationalem Vergleich: Kugelstoßer aus dem Erzgebirge mit steigender Formkurve
Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau belegte in Rochlitz Platz 4.
Die Leichtathleten der WSG Schwarzenberg-Wildenau drücken ihrem Aushängeschild Kevin Reim die Daumen für die deutschen Titelkämpfe. Läuferisch zeigten sich jüngere Talente des Vereins stark.
Anna Neef
14:00 Uhr
2 min.
Andreas Völkel bringt die Sommerzeit nach Werdau
Noch zeigt die Uhr der Werdauer Marienkirche Winterzeit. Am Sonntag stellt Andreas Völkel sie um.
Der Uhrmachermeister steigt dafür auf den Turm der Marienkirche. Die mechanische Uhr muss außerdem zweimal die Woche von Hand aufgezogen werden.
Annegret Riedel
Mehr Artikel