Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robin Siegert, Jeremy Sydow, Uwe Weber, Jens Scheffler, Jens Thalmann und Harald Sturm (v.l.), standen den Zuschauern in Börnichen Rede und Antwort.
Robin Siegert, Jeremy Sydow, Uwe Weber, Jens Scheffler, Jens Thalmann und Harald Sturm (v.l.), standen den Zuschauern in Börnichen Rede und Antwort. Bild: Thomas Fritzsch
Marienberg
Was Olympiasieger, Welt- und Europameister in ein kleines Dorf ins Erzgebirge lockt

Anlässlich der 675-Jahr-Feier von Börnichen haben die Festorganisatoren ein echtes Schmankerl auf die Beine gestellt. In einem Sportlerforum waren erfolgreiche Aktive aus unterschiedlichen Bereichen zu Gast, die aus dem Nähkästchen plauderten.

Trotz der Gluthitze ist das Festzelt in Börnichen am Mittwochabend aus allen Nähten geplatzt. Inmitten zahlreicher Highlights stellte das Sportlerforum mit prominenten Gästen, die Olympiasiege, Welt- und Europameister-Titel vorweisen konnten, einen Höhepunkt der Festwoche dar, die Resonanz fiel dementsprechend aus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.06.2025
3 min.
675 Jahre Börnichen: Wie das „Kistenmacherdorf“ sein Jubiläum feiert
Schlossermeister Gunter Rohlf beim Schmieden auf dem Handwerkermarkt.
Knapp vier Jahre haben die Vorbereitung für das große Ereignis gedauert. Es erstaunt, was das kleine Dorf im Erzgebirge neben seinem bekannten Oktoberfest so alles auf die Beine stellt.
Michael Felber
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
22.06.2023
4 min.
Zschopauer Classic Enduro: Sogar aus Down Under lockt es Fahrer ins Erzgebirge
Von dem Jubiläumskalender, den Fahrtleiter Norbert Vogler hier präsentiert, wurden über 1000 Exemplare gedruckt. Interessenten sollten sich beeilen, denn diese Zusammenstellung erfolgreicher Vereinsfahrer aus den 65 Jahren des MSC MZ Zschopau ist heiß begehrt.
An die 300 historische Maschinen aus der ganzen Welt werden am Samstag bei der Geländefahrt „Rund um die MZ-Stadt Zschopau“ zu erleben sein. Fahrtleiter Norbert Vogler freut sich über einen Rekord.
Andreas Bauer
11.07.2025
2 min.
Netanjahu zu Hamas: Werden diese "Monster" besiegen
Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel