Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben am heutigen Dienstag ihren großen Auftritt im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert": Charlotte Seifert (links) am Klavier und Nellie Haase mit ihrer Klarinette. Ihren beiden Lehrern Toralt Vogel (2. von links) und Matthias Jahn bleibt dann nur noch, fest die Daumen zu drücken.
Haben am heutigen Dienstag ihren großen Auftritt im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert": Charlotte Seifert (links) am Klavier und Nellie Haase mit ihrer Klarinette. Ihren beiden Lehrern Toralt Vogel (2. von links) und Matthias Jahn bleibt dann nur noch, fest die Daumen zu drücken. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Jugend Musiziert: Erzgebirger geben beim Bundeswettbewerb im Norden den Ton an

Für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg sind fast 200 junge Talente nominiert. Darunter drei aus der hiesigen Region. Rückhalt gibt ihnen ein erfahrenes Lehrertrio.

Charlotte Seifert aus Annaberg-Buchholz und Nellie Haase aus Cranzahl sitzen am heutigen Dienstag nicht wie gewöhnlich an ihren Schultischen in der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Die beiden Neuntklässlerinnen sind stattdessen in musikalischer Mission im Norden unterwegs: Als Duo haben sie sich im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.12.2024
4 min.
Wo die Jugend heute noch den Ton angibt
Das historische Portal der einstigen Posamentenfachschule dient im Beruflichen Schulzentrum des Erzgebirgskreises lediglich noch als Fluchttür. Schulleiter ist Thomas Müller, seine Stellvertreterin Susanne Gnauck.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 7: der Bildungshügel.
Antje Flath
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
13:43 Uhr
2 min.
Senna Gammour ist ein Datingmuffel
Senna Gammour hat nach eigenen Angaben keine Lust mehr auf Dates. (Archivbild)
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.
14:00 Uhr
3 min.
Getränkebecher und Einweggeschirr bleiben ohne Steuern: Zwickauer Stadtrat lehnt eine Abgabe ab
Getränkebecher können auch weiterhin ohne Steuern im Müll entsorgt werden.
Die Mehrheit der Räte sieht keinen Nutzen in einer derartigen Abgabe. Vielmehr würden Gastronomen zusätzlich belastet. Auch das Müllproblem in der Stadt lasse sich so nicht lösen.
Frank Dörfelt
12.02.2025
2 min.
Wo Nachwuchs aus dem Erzgebirge ausschließlich erste Preise holt
Vertreten den Erzgebirgskreis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Lenny Harry Neef und Finja Kuche.
„Jugend musiziert“ heißt es wieder in Sachsen. Nach den Regionalwettbewerben bereiten sich die Besten nun auf den Landeswettbewerb vor – auch in der heimischen Musikschule.
Antje Flath
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel