Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aus einiger Entfernung sieht die St. Bartholomäuskirche in Wolkenstein noch ganz passabel aus.
Aus einiger Entfernung sieht die St. Bartholomäuskirche in Wolkenstein noch ganz passabel aus. Bild: KRISTIAN HAHN
Annaberg
Millionenbetrag für Sanierung von Wolkensteiner Kirche

Die größten Sorgenkinder des Gotteshauses heißen Fenster, Heizung und Dach. Um das nötige Geld einzuwerben, wurde ein Förderverein gegründet.

Die St. Bartholomäuskirche in Wolkenstein ist in die Jahre gekommen. Das ist per se kein Problem. Allerdings hat die Zeit an dem Denkmal genagt, das zwischen 1984 und 1989 letztmals in größerem Stil restauriert wurde. Das ist inzwischen deutlich zu sehen - an den Fenstern oder auch am Dach. Beides gehört mit der Dampfheizung,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
1 min.
Abba-Tribute-Show in der Freiheitshalle Hof
„Abba – Diamonds“ sind am Samstag in der Freiheitshalle Hof zu erleben.
„Abba - Diamonds“ gibt am Samstag ein Konzert
Bernd Jubelt
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11:14 Uhr
2 min.
"Reaktion in der Muskulatur": Neuer muss wieder pausieren
Manuel Neuer muss eine Pause einlegen.
Erst in dieser Woche hat Manuel Neuer zum ersten Mal wieder mit dem Ball trainiert. Doch die Wade macht dem Kapitän des FC Bayern weiter zu schaffen.
07.12.2024
3 min.
Schließung Wertstoffhof: Wolkensteins Bürger wollen sich das nicht gefallen lassen
Jens Martin und Jens Beyrich zeigen die Unterschriftenlisten, die beim Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen für ein Umdenken sorgen sollen.
Eine Unterschriftensammlung gegen das Ansinnen ist am Freitag dem Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen in Stollberg übergeben worden. Auch der Bürgermeister hat einen Brandbrief geschrieben.
Thomas Wittig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
17.10.2024
3 min.
Falkenbacher fordert Gründung von Ortschaftsräten: Im Wolkensteiner Rathaus trifft der Vorstoß auf wenig Gegenliebe
Peter Siedersleben vor dem Wolkensteiner Rathaus: Er fordert die Gründung von Ortschaftsräten.
Sollten in Wolkenstein Ortschaftsräte gegründet werden? Ein ehemaliger Stadtrat spricht sich dafür aus. Doch Wolkensteins Bürgermeister hält dagegen, er sieht einen entscheidenden Nachteil.
Georg Müller
Mehr Artikel