Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf den Altmarkt in Aue: Einer der Höhepunkte des Stadtfestes ist das große Feuerwerk.
Blick auf den Altmarkt in Aue: Einer der Höhepunkte des Stadtfestes ist das große Feuerwerk. Bild: Georg Ulrich Dostmann/Archiv
Aue
Stadtfest Aue 2024: Das Programm im Überblick - mit Lageplan

Tausende Besucher werden vom 19. bis 21. Juli beim Stadtfest in Aue erwartet. An Unterhaltung wird so einiges geboten. Was wo los ist - „Freie Presse“ gibt einen Überblick über das komplette Programm und zeigt den Lageplan.

Freitag, 19. Juli:

Naturbühne

  • 19 Uhr: Rockband Gipsy mit klassischem Rock von den 70ern bis heute
  • 21 Uhr bis 0.30 Uhr: Unfinished - Rockcoverband mit Rockklassikern von AC/DC über Led Zeppelin bis ZZ-Top

Bühne am Altmarkt

  • 18.30 Uhr: Jazz & Latin mit Saxophonist Frank Widzgowski
  • 19 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit den Karo Dancers Schlema, Mr. Phil, Auer Schützengesellschaft und dem traditionellen Bierfassanstich durch den Oberbürgermeister Heinrich Kohl
  • 20 Uhr: Phil Collins Double Show mit Mr. Phil
  • 21 Uhr bis 0.30 Uhr : Rockband Rockpirat – der Party Garant mit bekannten Coversongs aus den vergangenen Jahrzehnten und den aktuellen Charts

Anton-Günther-Platz (Showtruck)

  • 19 Uhr: DJ Macapasos
  • 21.30 bis 0.30 Uhr: DJ „V. Cent.S“

Bühne Mittelaltermarkt

  • 18.30 Uhr: Die Spielleute Ventus Infectus eröffnen das Treiben
  • 19.15 Uhr: Feynste Gaukeley vor aller Augen
  • 20 Uhr: Nachtwindheim blasen die Säcke
  • 21 Uhr: Ventus Infecto rühren die Trummeln
  • 22 Uhr: Ein wilder Feuertanz unserer Gaukler
  • 22.30 Uhr: Nachtwindheim die Spielleute aus den Erzbergen
  • 23 Uhr: Ein letzter Tanz mit Ventus Infecto

Samstag, 20. Juli:

Naturbühne

  • 13 Uhr: Zeitreise durch Aue-Bad Schlema: Talkrunde mit interessanten Persönlichkeiten, erfahren Sie mehr zur Stadtgeschichte
  • 13.45 Uhr: Blema-Chor Gerhard Hirsch Aue
  • 15.15 Uhr: Kinderprogramm – musikalisches Programm „Lieder und Tänze mit dem Igel“
  • 17 Uhr: „The Over 40 Boys“ mit Rock und Bluesklassikern
  • 21 Uhr bis 0.30 Uhr: Band „Rock up“ mit handgemachter Rockmusik

Bühne am Altmarkt

  • 13 Uhr: Steffen Kindt und das Erzgebirgsensemble Aue, „Glück auf, ihr Bergleut jung‘ und alt“
  • 14.30 Uhr: ADTV-Tanzschule Zweitakt, Mitmachtänze für Jedermann
  • 15.30 Uhr: Kindertagesstätte Findikus
  • 16 Uhr: Tanzprojekt „Keen on Rhythm“ Schneeberg
  • 17 Uhr: Duo Alex + Toni, Stimmungs- und Unterhaltungsmusik
  • 18.30 Uhr: Teil 1 – Showballett der Tanzschule Karo Dancers Schlema und Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein
  • 19.15 Uhr: Teil 2 – Showballett der Tanzschule Karo Dancers Schlema und Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein
  • 21 Uhr bis 0.30 Uhr: De Erbschleicher - Die Partyband mit einem Streifzug durch verschiedene Musikgenres, rockig, fetzig und abwechslungsreich

Anton-Günther-Platz (Showtruck)

  • 19 Uhr: Warm up mit DJ Martin Reißmann
  • 22 Uhr bis 0.30 Uhr: DJ Jerome

Bühne Mittelaltermarkt

  • 11 Uhr: Mittelalterlicher Frühschoppen mit Nachtwindheim
  • 12 Uhr: Feynste Gaukeley vor aller Augen
  • 13 Uhr: Ventus Infectus lassen den Hof erbeben
  • 14 Uhr: Nachtwindheim zeuchen auf
  • 15 Uhr: Gaukley für Große und Kleine
  • 16 Uhr: Ventus Infectus spielen auf
  • 17 Uhr: Nachtwindheim laden zum Tanz
  • 18 Uhr: Ob bäuerlich oder höfisch – Ventus Infectus blasen die Säcke
  • 19 Uhr: Beschwingte Melodeyen mit Nachtwindheim
  • 20 Uhr: Ventus Infectus laden zum Tanz in die Nacht
  • 21 Uhr: Ein letztes Mal mit Nachtwindheim
  • 22 Uhr: Dem Drachen gleiches Feuerspectakel

Sonntag, 21. Juli:

Naturbühne

  • 11 Uhr: Steffen Kindt und das Erzgebirgsensemble Aue, „Schlagerhäppchen kind(t)erleicht“
  • 12.45 Uhr: Blasorchester „Doubravanka“ aus Teplice mit tschechischen und deutschen Liedern, Dixieland, Swing und Pop
  • 14.15 Uhr: Mary Jones, Sängerin aus purer Leidenschaft
  • 15 Uhr: Kindertageseinrichtung „Bewegungskindergarten“
  • 16 Uhr bis 18.30 Uhr: Suffy Sand Rocats, Fantastischer Rock´n´Roll der 50er Jahre

Bühne am Altmarkt

  • 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
  • 11.30 Uhr: Kindertageseinrichtung Regenbogenhaus
  • 12.30 Uhr: Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema
  • 14:30 Uhr: Professor Gruselwusel – Zaubershow
  • 16 Uhr bis 18.30 Uhr: „Die Kassenpatienten“, Die Ärze-Tribute-Band der Extraklasse

Bühne Mittelaltermarkt

  • 11 Uhr: Mittelalterlicher Frühschoppen mit Ventus Infecto
  • 12 Uhr: Feynste Gaukelkunst
  • 13 Uhr: Nachwindheim spielen auf
  • 14 Uhr: Kindlein, Weibsvolk & Mannen auf zum Tanz mit Ventus Infecto
  • 15 Uhr: Nachtwindheim aus den Erzbergen
  • 16 Uhr: Gar trefflich Gaukelkunst
  • 17 Uhr: Wildes Spielmannstreiben mit Ventus Infecto
  • 18 Uhr: Der große Umzug aller Vaganten - das Fest ist beendet

Sonstige Angebote:

  • Feuerwerk: Freitag, 22.30 Uhr
  • Eselreiten am Carolateich: Samstag und Sonntag, 11 Uhr bis 18 Uhr
  • Rummel auf dem Anton-Günther-Platz: Freitag bis Sonntag
  • Modellbootfahren auf dem Carolateich mit dem Modellsport Zwönitz e.V. und IG-Modellsport-Aue
  • Tretbootfahren auf dem Carolateich mit dem DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg und der Wasserwacht Schwarzenberg/Grünhain
  • Historisches Festgelage im Rathaushof
  • Zoo der Minis auf dem Gelände am Carolateich, mobiler Krabbelzoo
  • „Alberoda im Wandel der Zeit“: Schneeberger Straße
  • Aquazorbing: Goethestraße
  • Bungee-Trampolin: Wiese Carolateich
  • AOK Plus auf der Wiese am Carolateich: Aktionen für die ganze Familie
  • Bürgerhaus Aue und Rassekaninchenzuchtverein im oberen Stadtgarten mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kaninchen und vieles mehr
  • Herrenhaus Auerhammer: Samstag und Sonntag, 10 Uhr bis 16 Uhr Besichtigung möglich
  • Blaulichtmeile auf der Goethestraße
  • Orgelsommer-Konzert zum Stadtfest: Samstag, 19.30 Uhr in der Ev.-meth. Christuskirche
  • Stadtwerke Aue-Bad Schlema (Mühlstraße): Samstag, 20 Uhr bis 23 Uhr, Konzert - Akustik Rockmusik von Leo

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sachsens Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im Verfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen gab der Verfassungsgerichtshof den Klägern von der AfD Recht – allerdings nur in kleinen Teilen. Der Freistaat bekam eine Mahnung mit auf den Weg.
Frank Hommel
15:36 Uhr
2 min.
Ballermann am Rhein-Herne-Kanal
Tausende machen Party in Oberhausen.
Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
15:45 Uhr
8 min.
Bilder vom Kosmos Chemnitz 2025: So sieht’s heute auf dem Gelände aus
 52 Bilder
Die Chemnitzer Band Blond trat mit der Robert Schumann Philharmonie auf dem prall gefüllten Theaterplatz auf.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
12.06.2025
5 min.
Freibäder im Raum Aue und Schwarzenberg im Check: Preise, Öffnungszeiten, Neuheiten
Feinschliff am Tretboot: Am Filzteich in Schneeberg hat die Badesaison bereits begonnen. Im Bild (v. l.): Lenny Jungnickel, Fachangestellter für Bäderbetriebe, und Servicekraft Michael Schäfer.
Sommer, Sonne, Freibadspaß: Das Erzgebirge startet in die Badesaison. Die „Freie Presse“ zeigt, wo der Sprung ins Wasser schon möglich ist – und gibt einen Überblick zu Preisen, Öffnungszeiten und Neuheiten.
unseren Redakteuren
23.04.2025
4 min.
Ersatz für abgesagtes Stadtfest in Aue steht: Das ist geplant
Wird es dieses Jahr nicht geben: das Feuerwerk zum Stadtfest in Aue. Dafür sind im Sommer zwei Ersatz-Veranstaltungen in der Stadt geplant.
Nach der Hiobsbotschaft vom ausgefallenen Stadtfest bekommt Aue nun doppelten Ersatz: Ein Rummel und ein Sommerfest sind geplant. Möglich macht Letzteres ein Zusammenschluss mehreren Sponsoren. Was sie vorhaben.
Lara Lässig
Mehr Artikel