Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Landratswahl Mittelsachsen 2025

Die Kandidaten zur Landratswahl

Der Rücktritt von Dirk Neubauer

Die Landratswahl in Mittelsachsen 2025 rückt näher: Am 26. Januar 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises aufgerufen, ihren neuen Landrat zu wählen. Weiter lesen...

Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem der bisherige Landrat Dirk Neubauer im Juli 2024 überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte.

Neubauer, der seit 2019 das Amt innehatte, begründete seinen Rückzug mit einer schwierigen gesellschaftlichen Stimmung, persönlichen Bedrohungen und einer überbordenden Bürokratie. Seine Entscheidung hat eine intensive Diskussion über die politische Kultur und den Umgang mit Lokalpolitikern in Sachsen ausgelöst.

Hintergrund der Landratswahl in Mittelsachsen


Der Landkreis Mittelsachsen ist einer der größten Kreise in Sachsen und umfasst Städte wie Freiberg, Döbeln und Rochlitz. Mit mehr als 300.000 Einwohnern spielt die Wahl eine wichtige Rolle für die zukünftige Entwicklung der Region.

Die Landratswahl findet parallel zu einer politisch angespannten Zeit statt, in der die Bundestagswahl 2025 ebenfalls vorgezogen wurde. Sollte kein Kandidat im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit erzielen, ist eine Stichwahl am 23. Februar 2025 geplant, die zeitgleich mit der Bundestagswahl durchgeführt werden soll.

Kandidaten und Parteien


Für die Nachfolge von Dirk Neubauer treten mehrere Kandidaten aus verschiedenen politischen Lagern an:
  • Sven Krüger (parteilos): Unterstützt von CDU, Freien Wählern und FDP. Er ist amtierender Oberbürgermeister von Freiberg und bekannt für seine pragmatische Politik.
  • Jens Tamke (AfD): Mitglied des Kreistages und Stadtrat in Roßwein. Er vertritt die AfD, die in Sachsen zuletzt hohe Wahlergebnisse erzielte.
  • Mario Lorenz (SPD): Umweltpolitiker und Kreisvorstandsmitglied der SPD Mittelsachsen.
  • Cindy Reimer (Die Linke): Sie ist Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag.
  • Stefan Trautmann (Freie Sachsen): Kandidiert für die rechtsgerichtete Partei Freie Sachsen.
Die Bewerberliste zeigt die große politische Bandbreite in Mittelsachsen, die auch bei der Landtagswahl in Sachsen 2024 sichtbar wurde.

Wichtige Informationen für Wähler


Wahlberechtigt sind alle Einwohner des Landkreises Mittelsachsen, die seit mindestens drei Monaten in der Region gemeldet sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahl ist entscheidend für die politische Zukunft Mittelsachsens und bietet die Chance, die Arbeit von Dirk Neubauer fortzuführen oder neue politische Akzente zu setzen.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden! Wir bieten Ihnen umfassende Berichterstattung, Analysen und Ergebnisse zur Landratswahl in Mittelsachsen 2025.



Landratswahl Mittelsachsen