- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fünf Grundstücke am Anton-Günther-Weg sollen an junge Familien verkauft werden. Sie wollen dort ihr neues Zuhause errichten. Indes wird damit eine 68-Jährige dort ihr zweites Zuhause verlieren.
Bei einer Begehung am Mühlaubach sind Verstöße gegen sächsische Gesetze festgestellt worden. Im Fokus stehen Jahrzehnte alte Bauten. Anwohner sind verärgert, auch weil es um viel Geld geht.
Für reichlich 24.000 Euro erhält die Heinrich-Heine-Grundschule vier neue Tafeln. Der Gemeinderat hat dem Kauf zugestimmt. Andere waren schneller.
Fünf Grundstücke zum Preis zwischen 77.000 und 114.000 Euro wollen künftige Eigenheimbauer erwerben. Der Gemeinderat hat dem Verkauf zugestimmt. Ein Betroffener wehrt sich dagegen.
Ab 1. Januar will der Abwasserverband Chemnitz/Zwickauer Mulde seine Gebühren erhöhen. Betroffen sind Burgstädt, Hartmannsdorf, Taura und Claußnitz. Überlegungen gibt es auch in anderen Orten.
Kubilay Sahin behandelt etwa 3500 Menschen in der Chemnitzer Region. Jetzt ist er in neue Praxisräume gezogen. Die Gemeinde hat ihn dabei unterstützt, was nicht unumstritten war.
Ab 23 Uhr bis kurz vor 5 Uhr wird die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde ausgeschaltet. Das sorgt weiter für Ärger. In anderen Orten rudert man zurück.
In der Gemeinde gibt es 26 kommunale Brücken. Allein zehn von ihnen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt könnte zumindest ein Problem gelöst werden.
Bisher befindet sich eine Sirenenmast-Anlage auf der Schule. Doch das Signal wird im Notfall nicht im gesamten Dorf gehört. Das soll sich jetzt ändern.
Auf einem Grundstück türmt sich Müll, überall sprießt Unkraut. Eigentlich sollten dort Eigenheime entstehen. Aber es kam anders.
Geld für ein neues Löschfahrzeuges hatte Mühlau schon im vorigen Jahr im Haushaltsplan. Inzwischen wurde die Summe aufgestockt. Nun mussten die Räte entscheiden, ob die Beschaffung angeschoben wird.
Die mehr als 100 Jahren alte Halle entspricht nicht mehr den Anforderungen. Das will Mühlau ändern und hat Varianten prüfen lassen. Die Räte haben entschieden, welcher sie den Vorzug geben.
Der Landgasthof "Linde" soll wieder zum kulturellen Zentrum in Mühlau werden. Dafür hat die Kommune den Brandschutz auch für Saal und Nebenräume auf Vordermann gebracht. Deren Betrieb will sie an den Kulturverein übertragen. Das letzte Wort hat der Gemeinderat.
Die Heinrich-Heine-Grundschule soll künftig besser auf Krisenfälle wie einen Amoklauf vorbereitet sein. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Bildungsstätte technisch aufgerüstet wird. Ob es dafür Fördermittel gibt, ist unklar.
Die Gemeinde Mühlau will Grundschulkinder mit der Anschaffung und Installation neuer technischer Mittel besser als bisher vor lebensgefährlichen Angriffen auf die Mädchen und Jungen sowie das Lehrpersonal bewahren.
Nach der Coronapause und einem Neubeginn im Vorjahr will die Gemeinde Mühlau in diesem Jahr eine Reihe von Feiern anbieten. Darüber informiert Bürgermeister Frank Rüger. Los geht es am 30. April...
Eigentlich wollte der Gemeinderat am Mittwoch tagen, aber nicht alle Räte haben die nötigen Unterlagen erhalten. Jetzt gibt es einen neuen Termin.
Mit dem Bergrecht hat sich erneut das Verwaltungsgericht in Chemnitz beschäftigt - nicht zum ersten Mal. Das Urteil steht noch nicht fest, aber eine Tendenz ist erkennbar.
Der Saal im Gasthof Linde kann bisher nur mit einer Ausnahmegenehmigung genutzt werden. Das sagt Bürgermeister Frank Rüger. Bis auf einige Restarbeiten seien Brandschutzauflagen erfüllt worden. Er...
Ralf Jistel löst Mitglied der Bürgerinitiative ab und verstärkt Fraktion. 59-Jähriger will sich für Selbstständige einsetzen.
Krippen-Beitrag steigt in Mühlau um knapp 90 Euro - Stufenweise Angleichung zu Nachbargemeinden - Jugendamt kritisiert Gastkind-Gebühr
Die Einwohnerzahl von Mühlau nimmt zu. Darüber informiert Bürgermeister Frank Rüger. Waren zum 1. Januar 2022 noch 2106 Bürger im Ort gemeldet, so stieg die Anzahl bis Ende Juni auf 2123. Als...
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Mühlau nimmt zu. Darüber informierte Bürgermeister Frank Rüger. Waren zum 1. Januar 2022 noch 2106 Bürger im Ort gemeldet, so stieg die Anzahl bis Ende Juni auf...