- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Medienwelt ist im Wandel, Altbewährtes hat Konkurrenz bekommen. Die "Freie Presse" geht die neuen Wege und nimmt ihre Leser dabei mit. So auch bei einer Präsentation in Freiberg.
Fit für die digitale Welt: So lautet der Titel eines Kurses, den die "Freie Presse" am 20. April exklusiv für ihre Leserinnen und Leser anbietet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dort...
Den ganzen Tag gut über die Region informiert sein und abends schon einen Blick in die Zeitung von morgen werfen - das ist online möglich. Bei einem Aktionstag zum Digitalabo holten sich vor allem Senioren Rat und Hilfe.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Das neue Jahr ist genau wie das alte, nur neuer. Den Jahreswechsel hätte man sich also auch sparen können. Immerhin ist Schloss Augustusburg überraschend wieder aufgetaucht. Und in der Zeitung steht alles, aber nichts Neues.
Mit dem neuen Rollstuhl kann der dreijährige Vogtländer etwas mehr am normalen Leben teilhaben. Seine Krankheit macht ihm das sonst sehr schwer.
Laut Sachsens Ministerpräsidenten ist die Energiewende gescheitert. Im Ukraine-Krieg tritt Kretschmer für Verhandlungen ein. Ein Artikel von Frank Hommel dazu sorgte für viele Reaktionen. "Freie Presse" dokumentiert einige der Zuschriften.
Selbstständig in seinem kleinen Haus in Lengenfeld duschen und baden zu können, das hat sich Philipp Birninger lange gewünscht. Möglich wurde das nun Dank einer 12.500-Euro-Spende.
Über dem Eingang des Ratssaals im Werdauer Rathaus hängt ein Gemälde mit dieser historischen Stadtansicht (linkes Foto). Aus alten Unterlagen geht hervor, dass Kommerzienrat Alfred Kahl 1920 das...
Erich Eppendorfer hat im Altenpflegeheim Lugau einen besonderen Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist derzeit der einzige Hundertjährige in der Stadt Lugau.
Mit seinem Solo vor dem Johanngeorgenstädter Schwibbogen hat Trompeter Jakob Wagler (Foto) die Leserinnen und Leser der "Freien Presse" auf Weihnachten eingestimmt und überrascht. Mehr als 1600-mal...
... die Zeitung in der Region verwurzelt ist, eine große Reichweite hat und vor allem fundiert und gut informiert über die aktuellen Entwicklungen in unserer Heimat und in der Welt...
... sie eine Zeitung ist, die von unabhängig, seriös und solide recherchierenden Journalisten gemacht wird. Nicht jeden ihrer Kommentare teile ich. Aber ich brauche ihn, um zu verstehen, wie man im...
... ich mich auf den Kulturteil freue. Hier bekomme ich die Vorankündigungen für meinen persönlichen Kulturfahrplan. Besonders gefällt mir der Blick über den kulturellen Tellerrand hinein in die...
... dort wichtige Themen aus meiner Heimatstadt Chemnitz so interessant, abwechslungsreich, aber auch kritisch beleuchtet werden. Als Mitorganisatorin des Seniorenkollegs an der Technischen...
... die Berichte nicht immer meiner ursprünglichen Meinung entsprechen. Die "Freie Presse" ist nicht links und nicht rechts. Sie ist nicht oben, sie ist nicht unten. Ihre Nachrichten und Kommentare...
... ich über den aktuellen Profisport hinaus über den Lokalsport etwas erfahren kann. Da schließe ich die Nachrichten über den Sport hinaus in der Region Zschopau/Erzgebirge ein. Als Trainer des...
... mich Nachrichten zur Lokalpolitik interessieren. Man wird auf diesem Weg auf manches aufmerksam, was man sonst nicht erfahren würde. Hauptsächlich gefällt mir, dass es die "Kultur" gibt. Diese...
... die Mischung der Themen einfach stimmt, um mir einen Überblick über das Geschehen in der Region zu verschaffen. Und ich weiß, auch aus vielen persönlichen Kontakten mit den Mitarbeitern der...
... mir vor allem die lokalen Berichte wichtige Impulse für meine Arbeit geben. Für mich gehört es mittlerweile zur abendlichen Routine, das E-Paper auf meinem Smartphone zu lesen und mich...
... eine Tageszeitung für mich täglich zur Information einfach dazugehört - beruflich wie privat. Genauso wie die Nachrichten im Fernsehen am Abend. Die "Freie Presse" ist zudem die Lokalzeitung...
... ich schon immer ein politisch interessierter Mensch bin. Durch die "Freie Presse" erfahre ich auch das, was mir nicht schon am Vorabend im Fernsehen serviert wurde. Damit meine ich die lokalen...
... ich jeden Tag über meine Region informiert sein möchte. Die "Freie Presse" ist für mich eine Ergänzung zu Rundfunk und Fernsehen. Sie schafft es, die regionalen Belange und Informationen...
... meine Eltern die Zeitung schon hatten. Seit ich denken kann, haben wir immer die "Freie Presse" gelesen. Als Kind habe ich die kleinen gezeichneten Wetterfrösche gesammelt, die jeden Tag den...
... sie unsere Heimatzeitung ist. Aus ihr erfahre ich, was sich in unserer Stadt und der Region, aber auch in Sachsen und der Welt an Wichtigem ereignet. Durch meinen Großvater, der als...
... sie mich schon lange begleitet. In der DDR-Zeit war sie ein Sprachrohr der Partei, die immer Recht hatte. Man las sie, um lokale Nachrichten zu bekommen; wusste aber um ihre Ideologie....
... ich über Dinge, die in der Region und unserer Stadt passieren, schnell und gut informiert werden will. Zeitungen sind wichtig, weil sie eine freie, unabhängige Kommunikation sicherstellen. Sie...
... die Zeitung nach gründlichen Recherchen sachlich und korrekt informiert. Ich lese die "Freie Presse" regelmäßig, verwende darauf auch relativ viel Zeit. Die Zeitung nimmt zu allen wichtigen...
... ich Interesse an regionalen Informationen habe. Wir sind schon seit 1979 regelmäßige "Freie Presse" -Leser. Zur großen Weltpolitik kann man sich ja auch anders informieren, aber ich lese...
... sie mich über das lokale Geschehen informiert. Wichtig ist für mich dabei zum Beispiel die Berichterstattung über kleinere Betriebe und Geschäfte, die findet man sonst kaum. Auch die...
... die Zeitung an jedem Morgen zwischen 6 und 7 Uhr in meinem Briefkasten ist und ich so beim Frühstück aktuelle Nachrichten auf dem Tisch habe. Manchmal lese ich auch schon abends am Computer das...
... ich aktuell informiert sein möchte. Ich höre zwar auch Radio und lese andere Zeitungen, aber ich kann mir den Tag ohne die "Freie Presse" nicht vorstellen. Früh lese ich sie noch ein bissel...
... sie mich aktuell über das Geschehen in Zwickau informiert. Die Vorläufer dieser Zeitung, das Zwickauer Wochenblatt (ab 1802) und der von Robert Schumanns Vater herausgegebene Erzgebirgische...
... weil neben der Berichterstattung zu aktuellen Nachrichten der Kommunalpolitik die Sportseiten viel Interessantes bieten und hier besonders unsere Spielberichte sowie alles über den BSV Sachsen...
... für mich Zeitunglesen einfach zum Tag gehört und man erfährt, was in der Region passiert, egal ob Kommunalpolitik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Außerdem erhält man zu den Themen auch mal...
... mich die Geschichten aus der Region über Menschen von hier interessieren. Die Zeitung ist regional präsent und damit ganz nah an den Erzgebirgern. Außerdem spielt natürlich auch das...
... ich auch über die Freiberger Stadtgrenze hinaus gut informiert werde, weil auch mein freiwilliges Amt engagiert begleitet und somit ehrenamtliches Tun gefördert wird und sich geachtet in der...
... ich sozusagen ein Zeitungs- und Zeitschriften-Junkie sowie auch ein gesellschaftlich sehr interessierter Mensch bin. Mit der Lektüre der "Freien Presse" verbringe ich gern meine Abendstunden. Ab...
... die Zeitung meine Heimat ist und meine Heimat sich in der Zeitung wiederfindet. Mich interessiert, was in meiner Umgebung passiert, ob es in meinem kleinen Wohnort Altenhain etwas Neues gibt und...
... darin über Land und Leute geschrieben wird. Ich habe privat die gedruckte Ausgabe, und da interessiert mich vor allem der lokale Teil. Über den Landkreis bin ich somit umfassend informiert. Ein...
... ich die Zeitung für meine Arbeit brauche. Seit 1980 sammle ich alle Beiträge, die für mich relevant sind. Um Ordnung in die riesige Sammlung zu bringen, gibt es ein System zur Klassifizierung...
... ich über unsere Stadt und den Kreis rundum informiert sein möchte, und das aktuell. Deshalb lese ich die Zeitung nicht nur gedruckt sondern auch Meldungen in der App, denn ich möchte...
... mich aktuelle Themen aus der Region sehr interessieren. Bei uns liest übrigens die ganze Familie die "Freie Presse" - also mehrere Generationen. Auch meine Mutti, die vor Kurzem 89 Jahre alt...
... meine Familie schon zu DDR-Zeiten die "Freie Presse" bezogen hat. Die Zeitung liegt immer in unserem Autohaus für die Kunden aus. Seit Anfang des Jahres lese ich die Zeitung als E-Paper auf...
... ich seit Jahr und Tag viele Beiträge aus der "Freien Presse" ausschneide und in Ordnern nach Schlagworten systematisiere. Da kann ich dann nachschlagen und schnell etwas finden. Die "Freie...
... die Zeitung bei uns einfach zum Frühstück mit dazugehört. Der Blick geht auf Themen aus unsere Ortsteile, also Wernsdorf, Hölzel und Voigtlaide. Die Beiträge werden ausgeschnitten und für...
... sie abbildet, was vor meiner Haustür passiert. Ich schätze sehr, dass die Redakteure noch vor Ort sind. Sie haben Lokalkolorit im Blut. Ich lese die "Freie Presse" schon seit vielen Jahren und...
... schon meine Eltern die Zeitung gelesen haben und ich quasi mit der Zeitung aufgewachsen bin. Mittlerweile lese ich sie auf meinem Tablet. Das hat den Vorteil, dass wir auch im Urlaub keine...
... wir sie in der Familie schon immer gelesen haben: Meine Großeltern, da kann ich mich noch erinnern. Aber auch meine Eltern - und meine Frau und ich seit mehr als 30 Jahren auch. Wir sind ja...
... ich täglich interessant über das Aktuellste in und um Freiberg informiert sein will, wenngleich ich mir noch mehr über die Silberstadt im Freiberger Teil wünschen würde; weil ich mich ohne...
... sie die Zeitung meiner Heimat ist. So begleitet mich die "Freie Presse" schon seit vielen Jahren. Als Ortschronist der Stadt Rochlitz hebe ich die Lokalteile der Zeitung natürlich auch auf.Sven...
... ich auf diese Weise Einblick in die Region bekomme. Ich erfahre, in welchen Bereichen eine Entwicklung stattfindet und wo es Disharmonien gibt. Für ein regionales Unternehmen ist das...
... ich jeden Morgen wissen will, was in der Welt los ist, was im Landkreis passiert und was in meiner Stadt gerade ein Thema oder Aufreger ist. Ich fühle mich gut informiert, finde die Beiträge...
... sie eine breite Lesergemeinschaft anspricht. Besonders gern lese ich das gut aufbereitete "Zeitgeschehen" und unsere lokalen Seiten. Sport interessiert mich nicht so sehr, dafür mag mein Sohn...
... wir den Touristen, die auf den Turm steigen, gern Auskunft geben über alle Neuigkeiten in der Stadt Annaberg-Buchholz. Und das, obwohl wir als Türmerfamilie ohnehin schon den besten Überblick...
... sie an Themen dran bleibt und sie über längere Zeit immer wieder aufgreift. Besonders interessant sind für mich die Bereiche Umwelt und Naturschutz. Dank des E-Paper-Angebotes kann ich unter...