Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit ihrem 45 PS starken Mini-Auto fuhr die Fraureutherin Emily Schneider auf Platz 1 der meistgeklickten Beiträge des zu Ende gehenden Jahres.
Mit ihrem 45 PS starken Mini-Auto fuhr die Fraureutherin Emily Schneider auf Platz 1 der meistgeklickten Beiträge des zu Ende gehenden Jahres. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Werdau

Von Miniauto bis Tierschicksal – was die Leser der „Freien Presse“ 2023 im Landkreis Zwickau am meisten bewegte

Welche Beiträge in der Heimatzeitung wurden im zu Ende gehenden Jahr am häufigsten geklickt und gelesen? Die „Top Fünf“ werden nachfolgend aufgelistet.

Zahlreiche menschliche, dramatische, traurige und kuriose Geschichten haben die Leser der Heimatzeitung in diesem Jahr bewegt. „Freie Presse“ hat nachfolgend die fünf Beiträge, die im Internet am häufigsten geklickt und gelesen worden sind, zusammengefasst.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
19:30 Uhr
4 min.
Aue sagt Stadtfest 2025 ab - Das sind die Reaktionen: „Armutszeugnis“, „richtig traurig“, „geht gar nicht“
Viele Menschen, volle Straßen und ein großes Feuerwerk - das alles gehört zum Stadtfest in Aue. Dieses Jahr fällt es allerdings aus.
Kein Stadtfest, die Shoppingnacht wackelt und Abstriche beim Stadtgrün: Mit Unverständnis und Bedauern reagieren viele Menschen auf die Hiobsbotschaften aus Aue. Inzwischen tut sich aber etwas, es gibt sogar sowas wie gute Nachrichten.
Jürgen Freitag
01.01.2025
4 min.
2024: Die fünf emotionalsten Geschichten aus Zwickau und Westsachsen
Der Tod von Ossi Ulle, ein emotionaler Abschied aus Glauchau und Hund Ragnar auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Drei der emotionalsten Themen des zu Ende gehenden Jahres.
Es sind die besonderen Schicksale, die uns berühren und nicht mehr loslassen. Auch 2024 gab es in Westsachsen wieder Geschichten, die unter die Haut gingen. Wir blicken zurück.
Jonas Patzwaldt
19:35 Uhr
3 min.
BVB-Krise: Für Hamann und Matthäus wäre Kovac eine gute Wahl
Kovac ist beim BVB im Gespräch.
Für die beiden Sky-Experten steht fest: Der frühere Bayern-Trainer könnte bei Borussia Dortmund etwas bewirken. Es gibt aber noch weitere Baustellen, finden sie.
13.01.2025
3 min.
Bierwurf bei FSV-Spiel in Zwickau: Schmerzensgeld-Urteil ist rechtskräftig
Schiedsrichter Nicolas Winter hatte während der Partie gegen Essen Zwickauer Akteure gegen sich aufgebracht, hier Maximilian Jansen.
Das zivilrechtliche Verfahren ist abgeschlossen. Wie hat sich das Opfer, Schiedsrichter Nicolas Winter, in dieser Saison bei seiner Tätigkeit bislang geschlagen?
Johannes Pöhlandt
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel