Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Schüler sind für die Fahrt zur Schule in Mittelsachsen auf Bus und Bahn angewiesen.
Viele Schüler sind für die Fahrt zur Schule in Mittelsachsen auf Bus und Bahn angewiesen. Bild: Mario Hösel
Freiberg
Schülerbeförderung: Kompromiss erwartet

Die Fahrt zur Schule wird ab dem neuen Schuljahr teurer. Doch jetzt liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, der zumindest Eltern von Grundschülern entlastet.

Zu den umstrittenen Plänen, wonach im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) die Schülerverbundkarte abgeschafft und durch das deutlich teurere Bildungsticket abgelöst werden soll, deutet sich nun unter Mittelsachsens Kreispolitikern ein Kompromiss an. Ein Beschlussvorschlag soll schon am Mittwoch bei der nächsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
2 min.
Tivoli Freiberg: Papiergeld und Kupfermünzen zur 86. Börse auf dem Tisch
Helmut Herholz zeigt die Medaille zur Bergbaugeschichte von Freiberg und Chemnitz.
Das Konzert- und Ballhaus wird am 5. April erneut bundesweiter Treffpunkt für Münzfachleute, Briefmarkenfans und Ansichtskartensammler.
Christof Heyden
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
11.03.2025
3 min.
Mittelsachsen: Plan für drei große Dezernate im Landratsamt - Wie geht das mit leeren Kassen?
Dr. Lothar Beier führt die Geschäfte im Landratsamt in Freiberg vorübergehend.
Im Landratsamt soll ein drittes Dezernat hinzukommen. Die Behörde will damit sogar noch sparen. Warum macht sie diesen Vorschlag?
Grit Baldauf
13.03.2025
4 min.
Dem Landkreis Mittelsachsen fehlt es an allen Ecken an Geld
Der mittelsächsische Kreistag hat am Mittwochabend in Freiberg unter anderem über den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 abgestimmt.
Die Kreisverwaltung nimmt weniger ein, als sie in den nächsten beiden Jahren ausgeben will. Nun muss gespart werden, Kommunen zahlen mehr Kreisumlage. Konsequenzen für die Bürger sind absehbar.
Jan Leißner
07:28 Uhr
7 min.
Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten
Trump macht eine folgenreiche Zollankündigung.
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Julia Naue, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Marek Majewsky, dpa
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel