- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Tierheim in Reinsdorf leben seit ein paar Tagen die beiden Hunde Ragnar und Lakata. Sie sind schwer traumatisiert.
Die Tierheime in Sachsen können zukünftig für ihre Personal- und Betriebsausgaben eine höhere Förderung erhalten. Bisher war die Fördersumme auf bis zu 5800 Euro jährlich pro Tierheim begrenzt...
Bei der Streunerweihnacht am Sonntagnachmittag im Tierheim Freiberg sollen auch Spenden für die Entwässerungsanlage des Geländes gesammelt werden.
Die rührende Geschichte des Mischlingshundes aus dem Tierheim Kandelhof löste eine Welle des Mitgefühls aus. Die Anteilnahme an seinem Schicksal hat Hund Mirko offensichtlich auch selbst gespürt.
Ein Tierschützer schleicht sich undercover bei Raubkatzenhaltern ein. Als er vor laufender Kamera Vorwürfe erhebt, kommt es zu Gewalt. Nach zwei Verhandlungstagen vor Gericht wurde das Verfahren jetzt gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Für die Angeklagten ist das ein Erfolg.
Zum Jahresende ziehen die letzten Mieter aus dem Industriekomplex aus. Die letzte Maschine, die dort noch ratterte, ist auch bereits verkauft. Aber vielleicht wird aus dem Ende ein neuer Anfang.
Am Freitagnachmittag stellt sich der Tierschutzverein Frankenberg mit einem Tag der offenen Tür vor. Derzeit werden besonders viele junge Katzen betreut.
Gut ein Dutzend Hunde im Weischlitzer Tierheim sind nicht nur Dauergäste, sondern verbringen ihren Lebensabend in der Einrichtung. Warum der Fall Mirko so besonders ist.
Am Museum Zeitwerkstadt in Frankenberg sind Giftköder entdeckt worden. Eine Hundetrainerin aus Hainichen hatte den Fall öffentlich gemacht. Die Polizei hat den Fund inzwischen bestätigt und die Ermittlungen aufgenommen.
Im Zwickauer Einkaufszentrum ersetzt eine Wunschsäule die Spendenbox für den Tierschutzverein. Mangelnde Spendenbereitschaft ist es nicht, die das Umdenken bewirkt hat. Doch was steckt dann dahinter?
Viel mehr Stubentiger als im Vorjahreszeitraum, vor allem Katzen samt Kitten, sind im Tierheim Bockau gelandet – viele warten auf neue Besitzer. Der Grund? Das Team vom Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg ist ratlos - und hofft am Sonnabend beim großen Fest auf „Abnehmer“.
„Stehender Festzug“ statt Festumzug hieß es am Sonnabend und Sonntag in Oberlungwitz, wo viele Menschen unterwegs waren. Sie bekamen auf der Tour durch die Stadt an zahlreichen Stationen einiges geboten.
Die bekannte Schauspielerin und Tierschützerin Ines Kramer aus Freiberg ist am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Sie wurde 77 Jahre alt.
Vor rund drei Jahren wurde ein großer, muskulöser Hund im Tierheim „Waldfrieden“ abgegeben. Noch immer sucht Ede ein neues Herrchen oder Frauchen, das ihm Sicherheit gibt.
Beim jährlichen Treffen der Unterstützer des Tierheimes Stollberg zog der Vorstand des Tierschutzvereines Bilanz. Die Grundlagen für den Erfolg der Tierhilfe sind vielfältig.
Vor wenigen Wochen hat ein grausiger Fund in der Motorradstadt für Entsetzen gesorgt. Bislang hat sich kein Zeuge bei der Polizei gemeldet, doch noch besteht Hoffnung, den Fall aufzuklären.
Die hohen Temperaturen der letzte Tage stressen auch die Tiere. Welche leiden unter der Wärme ganz besonders. Und wie kann ich ihnen helfen, mit der Hitze gut zurechtzukommen?
Fakt ist: Die Tierheime der Region sind übervoll belegt. Das macht es Tierschützern schwer, Einrichtungen wie etwa die in Leisnig am Laufen zu halten. Dazu kommen gestiegene Kosten.
Volle Zwinger, explodierende Kosten, miese Löhne: Die Lage habe sich deutlich zugespitzt, sagen die Verantwortlichen. Dies hänge - unter anderem mit Corona zusammen. Doch nicht alle Heime klagen.
Die Regelung gilt ab dem kommenden Jahr.
Das Programm für den 10. September an der Göltzschtalbrücke steht. Die Veranstalter rechnen erneut mit satten Spendengeldern, diesmal für ein Vorhaben des Hofs in Röthenbach - die Anmeldung läuft.
Darf die Wohnungsgesellschaft Frankenberg ein Haus für Asylwohnungen verkaufen? Auch die zweite Sondersitzung ist nach Antrag der CDU-Fraktion nach kurzer Zeit wieder beendet worden. Die will nun ihr Sitzungsgeld spenden.
Die mutmaßliche Verursacherin hat Beschwerde gegen die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis erhoben. Bei dem Unfall am 30. Januar war eine Tierheim-Mitarbeiterin in Freiberg gestorben.
Die Tierschützer schlagen Alarm: Die Coronapandemie, aber auch die Altersarmut und plötzliche wirtschaftliche Probleme einiger Tierliebhaber machen sich bemerkbar. Die Zahl der Tiere, denen es...