- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Tierarztsituation im Erzgebirge ist angespannt, der Bedarf hoch. In Buchholz wurde am Donnerstag Richtfest für ein tiermedizinisches Zentrum gefeiert, das die Versorgung verbessern soll.
Am Adlerfelsen wird sich in Kürze viel verändern. Die Betreiber der Erlebniswelt erweitern das Areal auf dem Berg um ein „Seedorf“. Dafür gibt Sachsen Fördermittel – und bestätigte der Stadt ein touristisches Gütesiegel.
Ein 36-Jähriger war vom Amtsgericht Aue-Bad Schlema wegen des tätlichen Angriffs auf einen Polizisten verurteilt worden. Dagegen legte er Berufung ein, die sich für ihn auszahlt.
Da hat sich der Mann echt was vorgenommen - doch die Lage ist für das Projekt vielverspechend. Am Samstag soll ein Richtfest die Jahnsdorfer einstimmen: Im Kleinen auf das, was im Großen noch kommt.
Anmeldungen sind bis zum 3. Oktober möglich.
Der Saisonauftakt in der Regionalliga hat gezeigt, dass die Volleyballerinnen des VC Zschopau noch viel an sich arbeiten müssen. Genau darin sieht Michael Albert seine Aufgabe.
Viele namhafte Künstler der Musikszene hat die Laser Event Company aus Eibenstock nach Schwarzenberg geholt. Das ist 2024 aus gutem Grund nicht anders, auch wenn noch nicht alles verraten werden soll.
Von Müttern für Mütter: Eine Verkaufsbörse für Kindersachen wagt in Bernsbach den Neustart nach Corona. Die Resonanz auf die Angebotstische ist schon im Vorfeld hoch. Dahinter stecken gleich zwei Anliegen.
Zweimal verschoben, doch nächstes Jahr soll es klappen. Dann begeht Tellerhäuser sein Ortsjubiläum. Zu den Mosaiksteinen der Vorbereitung gehört das Neugestalten der Parkanlage in der Ortsmitte.
Zum zweiten Mal lädt die Skiabteilung des SV Tanne Thalheim für Samstag zum Drei-Tannen-Citylauf ein. Im Vergleich zur Premiere sind die Dimensionen deutlich größer.
Kugelstoßer Kevin Reim gehört zu den erfolgreichsten Leichtathleten der WSG Schwarzenberg- Wildenau. Der 21-Jährige kämpft derzeit um den Anschluss zur Spitze.
Rico Folgner betreibt ein Technikgeschäft und läuft gern – und sehr weit. Nicht nur aus dieser Leidenschaft hat er etwas gemacht. Auch aus einer Idee, die er 2022 hatte.
An den Badegärten in Eibenstock wird bis Ende 2025 gebaut. Es ist abzusehen, dass zwischen fünf und sieben Millionen Euro mehr dafür gebraucht werden. Wie kommt das? Und wo lässt sich sparen?
Der zentrale Platz in der Motorradstadt hat das Stadtbild verändert. Welche Erfahrungen haben die ansässigen Gastronomen mit dem neuen Platz gemacht?
Corona und der Wandel in der Kultur machen es den Puppenspielern aus Niedersachsen nicht leicht. Und doch tourt das Familienunternehmen weiter durchs Land - inzwischen sogar in siebter Generation.
Die 30. Auflage des Blasmusikfestivals im Kurort ist am Freitag gestartet und bietet bis Sonntag Unterhaltung am laufenden Band. 16 Orchester aus 11 Ländern spielen 54 Konzerte. Inklusive mancher Neuerung.
Bei schönem Spätsommerwetter endet nun auch in den letzten Freibädern die Saison. Die meisten Betreiber freuen sich über einen Top-Sommer. Gleichwohl beschäftigt sie ein Problem ganz besonders.
Der Friedhof, allein ein Ort der Stille und der Trauer? Matthias Häschel, der Oelsnitzer Friedhofsmeister, erlebt das anders. Und an diesem Sonntag sowieso: Dann können Besucher viel erfahren – auch darüber, wie sich die Friedhofskultur wandelt.
Es ist eine Entscheidung, die der Geschäftsführung nicht leicht fällt: Zum Jahresende schließen die Kliniken Erlabrunn den Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Ärzten und Hebammen wird gekündigt. Was aus den Hebammen wird, ist offen.
Mit einem Sieg sind die Billardkegler des FC Erzgebirge Aue in die neue Saison gestartet. So kann es weitergehen. Doch die Konkurrenz ist stark und der Modus ein besonderer.
Seit 2018 gehört Daan Harmsen ein riesiges Gebäude, das eng mit der Orts- und regionalen Wirtschaftsgeschichte verbunden ist. Schritt für Schritt soll das Haus saniert und wieder einer Nutzung zugeführt werden.
Nach seinem Klimakleber hat das Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge das Missgeschick des Bundeskanzlers künstlerisch umgesetzt. Und das ging diesmal ganz einfach.
Die Grünen sprechen von einer drohenden Insolvenz der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH. Das stimmt nicht, entgegnet Intendant Moritz Gogg. Was aber stimmt: Es wird dringend Hilfe benötigt.
Der Automobilzulieferer Meleghy will in den Standort in Bernsbach weiter investieren und damit die Zukunft sichern. Allerdings können nicht alle Mitarbeiter bleiben. Ein Teil kann in ein anderes Werk wechseln.
Bei der 13. Auflage der Erzgebirgskreismeisterschaft im Skat musste der gastgebende SC Binge-Buben Geyer weniger Teilnehmer verkraften. Gute Laune gab es im Sächsischen Haus aber trotzdem.
Lothar Matthäus rät seinem Ex-Club FC Bayern zur Verpflichtung des bei RB Leipzig freigestellten Managers Max Eberl - aber nicht sofort. Für 5 Millionen Euro Ablöse kommt Eberl aus dem RB-Vertrag.