Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Zum Wochenende: Durch die Hintertür
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Was Frau Distelblüte scheinbar auch nicht weiß: es gab eigentlich einen Gegenkandidaten zur Bürgermeisterwahl, der aus persönlichen Gründen sehr kurzfristig abgesprungen ist. Erst dann hat man Herrn Österle wohl „überredet“.
Vielleicht war es auch nicht optimal, dass nur eine Unterschriftsliste auslag ....
im Bürgerbüro in Gornsdorf. .... für Eibenberger und Kemtauer nun nicht ganz so leicht zu erreichen.
Auf jeden Fall sieht es nun eher nach einer „Wahl“ aus, und ist nicht nur ein Ankreuzen, weil man keine Wahl hat.
Zu erwähnen sei, das Arthur innerhalb von 1,5 Tagen 56 generierte. Leider blieb ihm nicht mehr Zeit. Aber für so viele Stimmen bei so kurzer Zeit: Hut ab!
Man stelle sich vor, er hätte den kompletten Zeitraum gehabt.
Und nun ab zu Twitter Distel, da gibts doch bestimmt einen zu kommentierenden umgefallen Sack Reis, oder nicht?
Wieder einmal ist mit Österles Agieren deutlich geworden, wie wenig Respekt afd-Politiker demokratischen Prozessen erweisen. Die eingeschlagene Guerillataktik wurde erst notwendig, weil Österle nicht die notwendigen 60 Unterstützerunterschriften zur Kandidatur zusammenbrachte.