Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Aktionen zum Thema Demokratie
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Protest gegen Corona- Auflagen - Infostand
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Eine Aktion zum Thema Demokratie könnte auch darin bestehen zu fragen, inwiefern es in einer Demokratie notwendig ist, Parteien finanziell mit Steuergeldern zu polstern, wie es in FP 03.06. nach dpa angesprochen wurde.
Ist Ihre Akzeptanz in der Bevölkerung so gering, dass sie trotz Beitrittsgeldern, Beteiligung an Wirtschaftsunternehmen, horrenden Spendengeldern u.a. Einnahmequellen nicht in der Lage sind zu bestehen, ohne beim Steuerzahler zu betteln?
Solche Parteien braucht der Bürger eigentlich nicht.
Tauchsieder, wo steht dort "er hat es nicht schreiben dürfen!"?
Er kann schreiben was er will.
Danke für den Hinweis über die Möglichkeit eines "Leserbriefes".
Nennt sich journal. Freiheit was da Peter Albrecht schrieb, das muss nicht jeden passen. Man kann auch einen Leserbrief einsenden mit der Bitte um Veröffentlichung. Dort kann man dann seinen S..f preisgeben.
Der schlechteste Text den ich je in der Freie Presse las.
Schönen Start in die Woche...