Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Wahlbeobachtung von weit rechtsaußen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Großplakate rufen Bürger zur Aufmerksamkeit auf. Doch die sogenannte Ein-Prozent-Bewegung steht am politischen Rand.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Und was hat sich rauagestellt: heiße Luft. Es wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt:
https://www.moz.de/amp/landkreise/oder-spree/beeskow/artikel2/dg/0/1/1749766/?res=1&__twitter_impression=true
@Hinterfragt: Und weil wir ein Rechtsstaat sind, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Also alles im grünen Bereich. Gäbe es echte staatliche Wahlbeeinflussung, würde es wohl kaum vor Gericht landen, oder?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/brandenburg-wahlhelfer-soll-afd-stimmen-fuer-die-gruenen-gezaehlt-haben-a-1284101.html
In Chemnitz stehen die wohl auch.