Besonders Frauen fühlen sich an manchen Orten nicht mehr sicher, bekam Sachsens Innenminister bei einem Bürgerforum zu hören. Der hatte einen Lösungsvorschlag parat.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Standard
Unsere Empfehlung zum Kennenlernen
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 7,991,49 €/Monat) - Monatlich kündbar
Premium
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 18,004,50 €/Monat) - Monatlich kündbar
- Inklusive E-Paper
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Was ist FP+?
Die Diskussion wurde geschlossen.
Mehr Polizeipräsenz? Nein - bessere Polizeipräsenz! Wenn inerhalb von 5 Minuten 2 Polizeitransporter und einer vom Ordnungsamt am Wall an mir vorbeifahren habe ich nicht das Gefühl von mehr Sicherheit, sondern das Gefühl, in einem Krisengebiet unterwegs zu sein, wo jeden Moment ne Bombe hochgehen könnte. Die Autos, die ihre Runden drehen, sind absolut das flsche Signal! Demnächst werden es dann noch Panzerwage mit Maschinengewehr?
Steigt endlich aus, verteilt euch (Doppelstreifen sind schon okay), und sorgt durch euere wirkliche Anwesenheit für Sicherheit!
"Streifengänge" heißt es da - geht man im Auto?
Man könne sih nur auf Schwerpunkte konzentrieren - ich dachte die Zenti ist so einer?
Und wie dünn die Personaldecke ist hat man jüngst in Limbach gesehen: 100te Polzisten waren da, um jemanden zu suchen der vielleicht eine Straftat begehen wollte? Wo sind hier die Prioritäten?
Das Foto zeigt doch sehr schön, wie Polizeipräsenz in der Chemnitzer Innenstadt aussieht. Zwei Polizeitransporter kreisen am helllichten Tag ununterbrochen durch die Innenstadt und den beinah menschenleeren Stadthallenpark. Die Polizisten darin sieht man nicht; Kontakt ist kaum möglich. Bis zur Zenti kommt keines dieser Autos; da kann man wohl nicht ohne zu stören einfach durchfahren, sondern man müsste mal aussteigen. An der "Dreckecke" vor McDonalds habe ich jedenfalls noch nie Polizei gesehen.
Das weit größere Problem ist aber der "Beobachtungszeitraum". Nur tagsüber und nicht etwa in den Abendstunden, wo erfahrungsgemäß eher problematische Situationen auftreten. Zu später Stunde habe ich in der Innenstadt noch nie eine Polizeistreife wahrgenommen.
"Die abgestimmten, verstärkten Streifengänge von Polizei und städtischem Ordnungsdienst sowie die geplante Videoüberwachung in der Innenstadt werden Früchte tragen, ist er sich sicher."
Heißt das, dass die Polizisten dann tatsächlich zu Fuß unterwegs sein werden, oder wird weiterhin im Auto Streife gegangen?
"Wegen dieser Anzahl und des großen Einsatzgebietes seien die Beamten immer im Auto unterwegs."
Man sieht die Autos aber eigentlich nur in einem relativ kleinen Gebiet ihre Runden kreisen: Mittelstandmeile und Stadthallenpark.
"Zudem sei das Ordnungsamt mit der Mobilen Wache am Roten Turm für alle Bürger ansprechbar."
Unter ansprechbar, verstehe ich etwas anderes; jedenfalls keine gesichtslosen Autos, die alle 5 Minuten an mir vorbeifahren und mich beobachten, während ich irgendwo Mittag esse oder Kaffee trinke.
"So lange sich ihre Personalausstattung nicht verbessere, könne sich die Polizei nur auf Schwerpunkte konzentrieren,"
Ja dann tut das doch endlich mal. Sachsen schafft in dieser Beziehung rein gar nichts. Nicht bei den Polizisten, nicht bei den Lehrern, den Ärzten, den Richtern. Warum soll man diese Regierung nächstes Jahr wieder wählen, wenn dass das Ergebnis von fast 30 Jahren CDU-Regierung ist?