- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auf überfüllten Schlauchbooten sind vor der Küste Libyens mehrere Dutzend Menschen in Seenot geraten. Zwei Hilfsorganisationen konnten die Menschen retten. Die Schiffe sollen in Italien anlegen.
Feuerwehrleute und Mitglieder von Hilfsorganisationen erhalten am 5. Februar freien Eintritt ins Kunsteisstadion im Sahnpark. Sie haben bisher mehr als 500 Tickets bestellt.
Der Blaulichttag des Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau stößt auf ein...
Ein Richter und Ex-AfD-Mitglied hatte der Partei zunächst gegen die Hilfsorganisation "Mission Lifeline" recht gegeben. Droht nun vor dem Oberlandesgericht doch eine juristische Niederlage?
Außenministerin Baerbock droht Afghanistan wegen der Einschränkung von Frauenrechten mit einem Stopp von Hilfslieferungen. Die Vereinten Nationen warnen nun, dass dann Frauen und Kinder sterben könnten.
Die Hilfsgütersammlung der Evangelischen Jugendallianz ist vorerst ausgesetzt. "Wir...
Raschau-Markersbach hat vier Einwohner für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Unter ihnen: Bernd Illig, der sich auch für Flüchtlinge engagiert.
Ordnung macht das Leben leichter. Davon ist die Aufräumexpertin Sabine Nietmann überzeugt. In Zeiten von Instagram und Co warnen Experten aber auch vor einem Selbstoptimierungswahn.
Verein unterstützt mittlerweile auch Flüchtlinge aus Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert fast ein Jahr, ein Ende ist nicht absehbar. Deshalb brauchen auch Hilfsprojekte für Flüchtlinge und Notleidende im Kriegsgebiet einen langen Atem.
Die Vorbereitungen für die Dankeschön-Aktion laufen auf Hochtouren. Die Helfer, die am meisten Mitglieder mobilisieren, können in einem Pausenspiel Geld gewinnen. Ideen, für die es Lob vom Kreisbrandmeister gibt.
Krisen und Klimawandel haben für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent dramatische Folgen. Doch ihre Geschichten kommen in den meisten Medien viel zu kurz, zeigt ein neuer Bericht.
Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Ein Ende der Vertreibung ist nach Einschätzung der Caritas-Hilfsorganisation nicht in Sicht. Die Nothilfe ist mit erheblichen Gefahren verbunden.
In Bäckereien ist tonnenweise Brot übrig. Zwei Start-ups beweisen, dass sich daraus leckere Produkte machen lassen. Doch sind die Kunden reif dafür?
Heike Gärtner und Jürgen Müller haben vor gut zwei Jahren im Urlaub in Gambia einen jungen Reiseführer kennengelernt. Kurz darauf erreicht sie ein Hilferuf aus Westafrika und die beiden helfen. Aus der Aktion ist eine Freundschaft geworden und ein kleiner Verein mit Freunden und Familienmitgliedern, der ein großes Projekt verfolgt, das Schule machen soll.
Seit zwei Jahren ist Joe Biden US-Präsident. An die Grenze ist er in dieser Zeit nicht gereist - bis jetzt. In El Paso macht er sich ein Bild von der Lage.
Aus eigener (Finanz-)Kraft hätte das der DRK-Ortsverein als Betreiber der Einrichtung nie geschafft. Doch nun konnten Haus und Hof gesichert werden.
Zwei Jahre hat die Pandemie vielen die Feierlaune verdorben. Jetzt steigt erstmals wieder eine große Show am Brandenburger Tor.
Die Einsatzkräfte im Erzgebirgskreis mussten in diesem Jahr viele Herausforderungen meistern - allen voran den Großbrand in der Sächsischen Schweiz. Aber auch Polizei und Gericht waren bei nicht alltäglichen Fällen gefordert. Dabei konnte längst noch nicht jeder Tatbestand zu den Akten gelegt werden.
Zu wenig Spenden und zu viele Bedürftige verschärfen die Situation in Glauchau. Für alle reichen die Lebensmittel der Tafel nicht mehr aus.
Gute Nachrichten für nächstes Jahr: Geringverdiener bekommen mehr Zuschüsse, Verbraucher mehr Rechte.