Nach Monaten mit viel zu wenig Regen geht dem Rhein stellenweise das Wasser aus. Bei Emmerich wurde ein neuer Tiefststand erreicht. Allerdings sollen die Pegelstände demnächst etwas steigen.
Der FSV Zwickau hat es in der 3. Liga verpasst, den zweiten Heimsieg der Saison einzufahren. Gegen den MSV Duisburg gab es eine knappe Niederlage.
Die Auszeichnung mit der Sepp-Herberger-Urkunde des DFB ist an sich schon eine außergewöhnliche Angelegenheit. Bei Heiko Rosenbaum vom Kreisverband Zwickau steckt noch dazu eine besondere Geschichte dahinter.
Der FSV Zwickau greift die Idee eines Vereins-Stammtisches und einer noch fehlenden...
Große Freude im Dortmunder Zoo: Die fast 30-jährige Affenmutter Suma hat eine Tochter zur Welt gebracht.
Ein Parkplatz am Hotel? Ist sicher im Preis drin. Das möchte man meinen, doch weit gefehlt: Vor allem in einer Reiseregion kann das richtig ins Geld gehen.
Die Trockenheit lässt den Rheinpegel weiter sinken. Das spüren Menschen auch in ihrem Alltag: Weil sie mehr fürs Tanken bezahlen müssen oder die Zwangspause für viele Fähren lange Umwege erzwingt.
Die auch für den Sport zuständige Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt um mehr Aufmerksamkeit...
Die Westsachsen müssen in der 3. Liga am Sonnabend bei der SV Elversberg antreten. An die Mannschaft aus dem Saarland haben die Westsachsen gute Erinnerungen.
Die Pegelstände schrumpfen, die Probleme wachsen: Mensch und Tier leiden an der Wasserknappheit, aber auch der Handel stöhnt über die Folgen der Trockenheit. Auch Lebensretter haben es schwerer.
Mit Stahl macht Thyssenkrupp aktuell gute Geschäfte. Wie es langfristig mit der Sparte weitergeht, ist aber offen. Man arbeite weiter an einer Verselbstständigung, heißt es.
Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat sich im ersten Auswärtsspiel der jungen Saison beim SV Meppen teuer verkauft, blieb aber dafür unbelohnt. Das Team von Cheftrainer Joe Enochs verlor im Emsland nach torloser ersten Halbzeit noch 0:3.
Kanupolo: KSV geht als Drittletzter in die Play-downs
Das Schicksal eines weißen Wals in der Seine hat Frankreich über Tage in Atem gehalten. Mit einer spektakulären Aktion wird der Beluga aus einer Schleuse gehievt. Dann aber gibt es eine traurige Nachricht.
Der Kanupolo-Bundesligist hat am letzten Spieltag in sechs Partien einen Sieg eingefahren und muss nun in den Playdowns um den Klassenerhalt kämpfen.
Kanupolo, 1. Bundesliga: KSV muss in auf einen Leistungsträger verzichten
Der Wasserstand im Rhein ist derzeit niedrig. Das hat auch Folgen für den Transport von Kohle. Die Stromproduktion im Kraftwerk Staudinger 5 könnte deshalb in den nächsten Wochen gedrosselt werden.
Das Festival verbindet glücklich und engagiert alternative Musik mit politischen Informationsangeboten.
Ein Juwelier aus Duisburg wird brutal überfallen. Drei der mutmaßlichen Täter müssen sich nun möglicherweise bald vor Gericht verantworten.
Noch bekommen Autobauer ihre Neuwagen gut los. Doch das könnte sich bald ändern, zeigt eine Studie.
Ein 16-Jähriger wird bei einem Polizeieinsatz in Dortmund von fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole getroffen und stirbt. Am Vorgehen der Beamten wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat sich in die zweite Runde des DFB-Pokals gezittert. Am Samstag...
Lange sah es für den FSV beim Drittligaspiel in Meppen nach einem Remis aus. Doch dann war ein Spieler des Gegners in der Schlussphase nicht zu stoppen - am Ende hieß es 0:3.
Wer eine bestimmte Genvariante im Körper trägt, läuft offenbar weniger Gefahr, an einer Corona-Infektion zu sterben. Das Gen GNB3 aktiviert auch frühzeitig die Immunzellen.