- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Nissan kam bei nasser Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem VW.
Der BSV Irfersgrün hat in der Fußball-Vogtlandliga sein 13. Spiel in Folge gewonnen. Das Team steht so gut wie uneinholbar an der Spitze und wies auch den größten Konkurrenten VfB Schöneck mit 1:0 in die Schranken.
Der Vogtländische Fußball-Verband hat alle für das kommende Wochenende geplanten Spiele abgesagt und ins Jahr 2024 verschoben.
Während der VfB Schöneck weiter Punkte liegen lässt, schießt sich der BSV in der Fußball-Vogtlandliga zum Herbstmeistertitel. Im Tabellenkeller geht es derweil kaum vorwärts.
In der Fußball-Vogtlandliga schaut am Wochenende alles auf das Spitzenspiel zwischen dem BSV Irfersgrün und dem VfB Schöneck. Neben dem wegweisenden Meisterschaftsduell geht es auch im Tabellenkeller heiß her.
Die Schönecker überraschen derzeit in der Fußball-Vogtlandliga. Allerdings negativ: Die vor Saisonbeginn als absoluter Topfavorit auf den Titel gehandelten Obervogtländer verloren zu Hause gegen Fortuna Plauen 1:3 und haben schon 17 Zähler Rückstand zur Spitze.
Am ersten Dezember-Wochenende rufen im nördlichen Vogtland Weihnachtsmärkte, Ausstellungen und Musik. „Freie Presse“ bietet eine kleine Übersicht, was wann wo los ist.
In der Fußball-Landesklasse und Vogtlandliga sind am Mittwoch die Tabellen begradigt worden. In beiden Duellen fiel die Entscheidung erst in der Schlussphase.
VfB Pausa-Mühltroff - BSV Irfersgrün 0:2 (0:0): Pflichtaufgabe gelöst hieß es nach dem Sieg für den souveränen Spitzenreiter beim Drittletzten. Irfersgrüns Top-Torjäger teilten sich die...
In der Fußball-Vogtlandliga bleiben die Teams der oberen Tabellenhälfte unter sich. Einzige Ausnahme ist der BSV Irfersgrün, der gegen Absteiger Pausa-Mühltroff ran muss.
Einer Auto kam bei nasser Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem anderen.
SG Rotschau - VfB Schöneck 5:1 (2:0): Die SG Rotschau revanchierte sich sehr deutlich für die 0:8-Klatsche am ersten Spieltag. Mann des Spiels war Rotschaus Steve Hädicke, der gleich viermal traf....
Währen Lengenfelds Ortschef zu den Sternen geschossen werden sollte, erlebten Oelsnitzer Narren einen klimaneutralen Faschingsstart.
Schon Anfang November startet die Fußball-Vogtlandliga in die Rückrunde. Zeit, sich mit Zahlen und Fakten der ersten 13 Spieltage auseinanderzusetzen.
Der VfB Schöneck hatsich im Spitzenspiel der Fußball-Vogtlandliga mit 4:2 gegen den BC Erlbach durchgesetzt. Dennoch marschiert Tabellenführer BSV Irfersgrün mit elf Punkten Vorsprung weiterhin vorneweg.
SG Rotschau - VfB Pausa-Mühltroff 1:1 (1:1): Im Duell unter Freunden trennte man sich auch freundschaftlich mit 1:1. In der ersten Hälfte ging der Gast überraschend in Führung, da sich eigentlich...
Während der FC Fortuna Plauen in der Fußball-Vogtlandliga seine erste Saisonniederlage kassierte, holte der BSV innerhalb von zwei Tagen sechs Punkte. Dagegen reichte es für Titelfavorit Schöneck im Nachholspiel am Dienstag nur zu einem glücklichen Remis.
In der Fußball-Vogtlandliga kommt es am Samstag zwischen dem BC Erlbach und dem BSV Irfersgrün zum absoluten Spitzenspiel. Derweil steht bei Jößnitz gegen Kottengrün Überlebenskampf an.
Zum Start in die Karnevalszeit stürmen die Narren die Rathäuser in der Region. Außerdem eröffnet erstmals die „Fabrik der Fäden“ in Plauen. Ein Überblick, was am Wochenende im Vogtland los ist.
Mit dem Sieg aus der vergangenen Woche im Rücken will der VfB Lengenfeld dem BSV Irfersgrün ein Bein stellen. Der VfB Schöneck empfängt vor dem Pokalkracher gegen Chemie Leipzig zum Spitzenspiel den FC Werda.
Vor langer Zeit hat es eine Rivalität zwischen den Fußballern der SpVgg Heinsdorfergrund und dem Reichenbacher FC gegeben. Die Vergangenheit soll mit einem besonderen Spiel zurückgeholt werden.
Drei Mannschaften stecken in der Fußball-Vogtlandliga ganz tief im Sumpf. Der Landesklasse-Absteiger Pausa-Mühltroff steht vor einem wichtigen Spiel bei Freunden.
Mit dem zentralen Platz an Kirche und Kita nimmt ab Montag ein Stück „Willkommens-Kultur“ Gestalt an. Weitere Projekte im Millionenumfang sollen folgen.
Mit dem neunten Sieg in Folge haben die Irfersgrüner Vogtlandliga-Fußballer am 11. Spieltag die Herbstmeisterschaft so gut wie sicher. Auch bei Fortuna Plauen ließen sie nichts anbrennen.