Magdeburg (dpa) - Die Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg haben den neunten Saisonsieg gefeiert....
Er war der erfolgreichste Vereinstrainer im DDR-Fußball - und wird heute auch deshalb so sehr gefeiert, weil er sich mit den SED-Bonzen erbitterte Zweikämpfe lieferte. Aber die dunkle Seite des in Planitz bei Zwickau aufgewachsenen Heinz Krügel kennt kaum jemand. Die Biografie eines Mannes zwischen zwei Fronten.
Kaum ein anderer Künstler hat die Region mit seinen Bildern, aber auch mit seinen Werken in Schulen, Parks und Kirchen so geprägt wie Klaus Hirsch. Er wäre heute 80 Jahre alt geworden. Seine drei Kinder wollen seinen Nachlass sichern.
Der Skatklub Herzbuben sehnt das Ende der Zwangspause herbei. Dann klappt es Pfingsten vielleicht auch mit einem besonderen Höhepunkt für den Verein.
Dresden/Zwickau (dpa) - Das Sachsen-Derby in der Rückrunde der 3. Fußball-Liga zwischen dem FSV...
Aues Trainer freut sich aufs Wiedersehen mit dem Coach der Düsseldorfer. Die Fortunen sieht Dirk Schuster in der Fußball-Bundesliga, gewinnen will er natürlich trotzdem.
Magdeburg (dpa) - Der 11. Internationale Telemann-Wettbewerb in Magdeburg wird coronabedingt von...
Berlin (dpa) - Die Kulturminister der Länder beraten am heutigen Montag in Berlin erneut die...
Die Erzgebirger kassieren mit dem 0:3 (0:1) gegen Düsseldorf die zweite Niederlage in Folge. Nach einem gebrauchten Tag droht den Auern zudem Ärger wegen Missachtung des Hygienekonzepts.
Ein in Verruf geratenes Vergabeverfahren hält die Entscheidung für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 auf. Nun sind sich die zuständigen Kulturminister einig. Künftig soll mehr Transparenz helfen.
Von Rock-Chansons über Electronics bis zu Kult-Kinderliedern: Reinhard Lakomy war der wohl vielseitigste Populärmusiker der DDR. Am Dienstag wäre "Lacky" 75 Jahre alt geworden - die Witwe Monika Ehrhardt-Lakomy verwaltet sein Erbe.
Seit 45 Jahren trägt Frank Lämmerhirt aus dem Vogtland den FSV Zwickau im Herzen. Sein Archiv über den Verein sucht seinesgleichen. Eine besondere Begegnung mit Jürgen Croy weckte in ihm diese lebenslange Leidenschaft.
Köln (dpa) - Mit 20 Spielern reist Bundestrainer Alfred Gislason zur Handball-Weltmeisterschaft...
Nun ist Chemnitz der Titel offiziell zuerkannt worden: Die Kulturministerkonferenz hat sich am Montag dem Juryurteil angeschlossen. Zuvor hatte Kritik das Verfahren verzögert.
Magdeburg (dpa/sa) - Nach der dritten Insolvenz binnen weniger Jahre im Mifa-Fahrradwerk in...
Alfred Gislason hat in seinem Handballer-Leben schon fast alles erlebt. Eine WM als Trainer ist aber auch für ihn Neuland. Entsprechend groß ist die Vorfreude, die er sich auch durch die widrigen Corona-Umstände nicht verderben lassen will.
Das erste Titelziel ist schon dahin. Die Bayern sind weit entfernt von ihrer Triple-Form. Trainer Hansi Flick muss eine ungewohnte Situation managen. Die Konkurrenz schaut ganz genau hin.
Thomas Mix zog nach Buckow und brachte sich sein ganz besonderes Haus gleich mit. Seitdem gibt es in der Märkischen Schweiz eine Rarität: Denn Umgebindehäuser sind vor allem in der Oberlausitz typisch. Mix ist inzwischen Bürgermeister in Buckow und sein Haus ein Hingucker.
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Schiedsrichter Robert Schulze und Tobias Tönnies pfeifen bei...
Manche nannten es Hängepartie, andere sahen es gelassen: Chemnitz blieb die offizielle Ernennung zur Kulturhauptstadt verwehrt - bis zum Montag. Die Stadt selbst habe sich aber nichts vorzuwerfen, heißt es nun auch von wissenschaftlicher Seite.
An einer Quiz-Show teilzunehmen, sieht leichter aus, als es ist. Doch Pedro Schubert hat es geschafft - und etwas gewonnen.
Frank Lämmerhirt aus Juchhöh bei Oelsnitz trägt seit 45 Jahren den FSV Zwickau im Herzen. Sein riesiges Archiv über den Fußballverein sucht seinesgleichen. Eine besondere Begegnung mit Jürgen Croy weckte in ihm diese lebenslange Leidenschaft.
Die parlamentarische Demokratie hat wieder Hochkonjunktur. Das Wahljahr verspricht jede Menge Spannung. In Bund und mehreren Länder werden die Karten neu gemischt.
Was passiert an den Weihnachtsfeiertagen in Mitteldeutschland? Die Moderatorinnen...