- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Olbernhau forciert den Bau von 260 Meter hohen Anlagen mitten im Wald des Erzgebirges. Ob der Windpark tatsächlich kommt, hängt nun von den Stadträten ab.
Die gute Nachricht: Es gibt zusätzliche Millionen vom Freistaat. Die schlechte: Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Umleitungen und Sperrungen gefasst machen.
Mit dem Kinderfasching am Rosenmontag ist im Olbernhauer Ortsteil Dittmannsdorf die 26. närrische Saison der Dittsdorfer Haderlumpen zu Ende gegangen. Unter dem Motto "Verkehrte Welt - wir drehen den...
Die Stadt will in diesem und im kommenden Jahr rund 15,5 Millionen Euro investieren - trotz der schwierigen Haushaltslage.
Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge hat in Großrückerswalde Kameraden geehrt, die zwischen 25 und 70 Jahre Mitglied in einer der 66 Ortswehren im mittleren Erzgebirge gewesen sind. Mit den zwei...
Schwere Technik zerstört den Waldboden. Das sorgt für Frust bei Spaziergängern. Das Forstrevier Gelenau zeigt, wie es schonend geht. Doch es gibt Grenzen.
Zerstörte Wege, verärgerte Spaziergänger: Die Holzernte in den Wäldern des Erzgebirges sorgt regelmäßig für Diskussionen. Können Pferde das Problem lösen?
Einst baute Wolfgang Tanneberger als Rentner Vogelhäuschen. Nun hat er sich einen Lebenstraum erfüllt.
Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte hatten viel zu tun in der Silvesternacht. Am Neujahrsmorgen hat in Zwickau die Grüne Jugend aufgeräumt.
Brennende Mülltonnen, Laubenbrand und ein Fehlalarm - Die Kameraden im Landkreis Zwickau hatten in der Silvesternacht viel zu tun.
1. Kreisklasse...
Zwei Personen sind bei einem Unfall in Meerane schwer verletzt wurden. Laut Polizei befuhr am Freitagmittag ein 54-Jähriger mit einem Peugeot die K 7308/Dorfstraße von Pfaffroda in Richtung Meerane....
Mit Bekanntwerden des Projektes vor anderthalb Jahren hat eine große Nachfrage eingesetzt. Sie hat dazu geführt, dass sich bei den Bestattern bereits die Urnen stapeln.