- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Winter hat Deutschland im Griff. Bei Schnee und Eis streikt der Winterdienst in Teilen des Landes, Autofahrer passen sich an. Auch am Wochenende soll es kalt bleiben.
Die lange Reise hat sich gelohnt: Mit dem 27:27 beim Handballteam Norderstedt in Schleswig-Holstein ist dem BSV Sachsen Zwickau II am Samstag in der 3. Liga der Frauen der erste Punktgewinn in...
Besonders stark betroffene Bundesländer wollen mit einheitlichen Länderverordnungen den schnelleren Wolfsabschuss bereits zum Start der Weidesaison 2024 möglich machen. Mecklenburg-Vorpommerns...
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind auch für Unternehmen in Sachsen schwieriger geworden. Immer mehr Firmen müssen den Gang zum Insolvenzgericht antreten.
Die Bundesnetzagentur stellt einen Vorschlag zur Verteilung von Netzentgelten zur Diskussion. Dadurch würden Haushalte und Netzbetreiber entlastet werden.
Die Rekonstruktion der Schussbahn liest sich wie eine Hinrichtung. Ob das so war, ist immer noch offen. Seit April läuft der Prozess gegen einen Chemnitzer, der seine Frau aus Eifersucht erschossen hat.
Zehntausendfach müssen Menschen in Deutschland zwangsweise ihre Wohnung räumen. Die Linke sieht die Bundesregierung gefordert.
Diverse Statistiken legen es offen: Mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit sind die Gehaltsunterschiede zwischen Ost und West gewaltig. Die Linke im Bundestag sieht den Kanzler am Zug.
Neben Karl Lagerfeld und Wolfgang Joop gehört Jil Sander zu den wenigen weltberühmten deutschen Modedesignern. Ihr puristischer Look hat Maßstäbe gesetzt - und fasziniert bis heute.
Tierhalter und Landwirte beklagen enorme Schäden durch Wölfe. Mit einem schnelleren Abschuss von problematischen Tieren wollen die Umweltminister dem Rechnung tragen. Nicht alle sind zufrieden.
Schnee und Glätte haben den Großteil Deutschlands weiterhin im Griff. Auf den Straßen kam es zu einigen Unfällen. Und am Wochenende soll das Winterwetter erst so richtig losgehen.
Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.
Entsteht im Norden für 4,5 Milliarden Euro eine Batteriefabrik aus Northvolt? Das Unternehmen pocht auf zugesagte Fördermittel des Bundes. Das Land Schleswig-Holstein ist weiter.
Die Vogelgrippe taucht seit Jahren immer wieder in Europa auf. Sie wird durch Wildvögel eingeschleppt und verbreitet.
Nach einer bundesweiten Serie von Bombendrohungen haben Polizei und Staatsanwaltschaft zwei Verdächtige ermittelt, die für Drohungen in neun Bundesländern verantwortlich sein sollen. Wie die...
Sie kassierten Anzahlungen in Millionenhöhe beim vermeintlichen Verkauf von Wohnmobilen. Seit August sind ihnen Ermittler auf der Spur. Nun schlagen sie zu - und das gleich in mehreren Bundesländern.
Im Mai hatte die Polizei bundesweit Wohnungen und Geschäftsräume der Letzten Generation durchsucht und Gegenstände beschlagnahmt. Mehrere Beschwerden dagegen wies das Landgericht nun ab.
Eine bundesweite Razzia bei Klimaaktivisten der Letzten Generation hat vor einem halben Jahr Aufsehen erregt. Jetzt hat ein Gericht die Durchsuchungen für rechtmäßig erklärt. Gilt die Gruppe damit als kriminelle Vereinigung?
Ein Weihnachtsfest ohne Baum - für viele unvorstellbar. Doch muss es immer ein "echtes" Exemplar sein, das schon nach wenigen Wochen entsorgt wird?
Vier Tage lang werden die Delegierten in Karlsruhe diskutieren. Auch Programm und Kandidaten für die Europawahl 2024 werden bestimmt.
Wieder gehen Ermittler bundesweit gegen sogenannte Reichsbürger vor. Mit der mutmaßlichen Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß scheint die Gruppierung aber zunächst nicht vergleichbar zu sein.
In einer Stunde im Zug von Dresden nach Prag: Mit dem Bau einer neuen Trasse soll das möglich und das Elbtal vom Bahnverkehr entlastet werden. Wann rollt der erste Zug durch Deutschlands längsten Eisenbahntunnel?
In den frühen Morgenstunden steht die Polizei bei mutmaßlichen Anhängern der Hamas und des Netzwerks Samidoun vor der Tür. Wohl nicht überraschend - schließlich hatte sie der Kanzler schon vor über einem Monat gewarnt.
Die Energiewende gilt als Jobmotor. Tatsächlich sucht die Solar- und Windenergiebranche immer mehr Fachkräfte, wie eine Studie zeigt. Der Bedarf ist so groß, dass Experten fürchten, Engpässe könnten den Umbau ausbremsen.