- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor allem eine geplante Justizreform von Benjamin Netanjahus Regierung treibt die Menschen auf die Straße. Mit der Reform soll der Einfluss des obersten nationalen Gerichts beschnitten werden.
Der Geheimagent feierte auf einem Boot, als ein Unwetter aufzog und es zum Kentern brachte. Seine Leiche ist nun in der Heimat, während Einsatzkräfte weiter versuchen, das Boot zu bergen.
Die Zukunft der rechts-religiösen Regierung in Israel ist gesichert: Der Haushalt für 2023 und 2024 konnte verabschiedet werden. In der Vergangenheit waren mehrere Regierungen daran gescheitert.
Seit Monaten kommt es in Israel zu Protesten gegen die Regierung Netanjahus. Allein in Tel Aviv sind jetzt wieder 130.000 Menschen auf die Straße gegangen.
Seit rund vier Monaten kommt es landesweit immer wieder zu riesigen Protesten gegen das umstrittene Vorhaben. Besonders in Tel Aviv gibt es große Kundgebungen.
Israels Luftwaffe greift über zwei Tage hinweg immer wieder Ziele im Gazastreifen an - mehrere Menschen werden getötet. Militante Palästinenser reagieren mit massivem Raketenbeschuss.
Militante Palästinenser im Gazastreifen feuern Dutzende Raketen auf Israel ab. Keine Woche später reagiert das Land mit der gezielten Tötung mutmaßlicher Strippenzieher.
Die Kämpfe zwischen militanten Palästinensern im Gazastreifen und der israelischen Armee dauern an. Erneut wird gezielt ein Dschihad-Mitglied getötet. Hat der Vorstoß für ein Ende der Gewalt Chancen auf Umsetzung?
Beim Besuch des israelischen Premiers in Berlin spricht der Bundeskanzler die umstrittene Justizreform offen an. Netanjahu präsentiert sich trotz Kritik gut aufgelegt.
Fast jede Nacht heulen die Sirenen. Auch die Familie von Benjamin Hammer musste sich in den Luftschutzkeller flüchten. Ein Waffenstillstand zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im...
Opposition wirft Regierung Versagen vor - Biontech-Impfstoff war bis Herbst nur einer von vielen Kandidaten
Zu den diplomatischen Entwicklungen im Nahen Osten
Die Emirate sind erst das dritte arabische Land, das mit Israel diplomatische Beziehungen aufnimmt. Für beide Seiten bedeutet das Abkommen auch ein Risiko. Korrespondent Thomas Seibert erklärt, wer Gewinner und wer Verlierer der Vereinbarung sein wird.
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fliegt am Samstag (16.30 Uhr) zu einem viertägigen Besuch nach Israel und in die palästinensischen Gebiete. Die Gespräche in Jerusalem dürften...
Bei seinem ersten Auftritt vor den Vereinten Nationen mäandert der US-Präsident zwischen nationalistischen Parolen und Weltpolitik. Gegen Nordkorea feuert er eine bombastische Drohung ab.
Es ist der erste Besuch von Außenminister Maas in einem Land außerhalb der EU seit Beginn der Corona-Krise: Am Mittwoch bricht er nach Israel und Jordanien auf. Es dürfte eine seiner bisher schwierigsten Auslandsreisen werden.
Bahn wegen Mehrkosten bei Stuttgart 21 unter...