Sind die Skirennfahrer nach ihren WM-Medaillenerfolgen von Cortina die neuen DSV-Zugpferde für Olympia 2022 in Peking? Die Zuversicht der Alpinen ist groß. Die Biathleten als langjährige Dauergäste auf den Podien stehen indes vor viel Arbeit - und haben zwei Probleme.
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Mit dem Rennausgang hatte Maxence Muzaton nichts zu tun, der Franzose...
Felix Neureuther traut dem deutschen Team bei der WM in Cortina Überraschungen zu. Favoriten seien zwar andere, aber die DSV-Truppe sei nicht zu unterschätzen. In einem Formcheck blickt der langjährige Leistungsträger auf die Aussichten beim Saisonhöhepunkt.
2014 gab es Überlegungen, die deutsche Abfahrtsmannschaft aufzulösen - 2021 begeistern die Speed-Asse bei der WM in Cortina. Der frühere Chefcoach Berthold hat an das Team geglaubt und sieht nun die Früchte seiner Arbeit. Er kennt die Erfolgsfaktoren der Mannschaft.
Fast hätte es für die deutschen Skirennfahrer geklappt mit der vierten Medaille bei den Weltmeisterschaften in Cortina. Im Parallel-Event ist Alexander Schmid ganz nah dran an Bronze - rutscht dann aber weg. Richtig emotional wurde es im Frauen-Rennen.
Mit drei Tagen Verspätung ist die Ski-WM in Cortina losgegangen. Bei der ersten Medaillenentscheidung spielte die einzige deutsche Starterin keine Rolle. Im Super-G gewann die Favoritin - doch fast hätte es einen famosen Comeback-Coup von US-Star Shiffrin gegeben.
Nach der Absage der Damen-Kombination kann bei der Ski-WM auch der Super-G der Herren am Dienstag nicht stattfinden. Die Folgen der heftigen Schneefälle wirbeln das Programm durcheinander.
Linus Straßer wollte sich nach zwei Slalom-Ausfällen wieder in Schwung bringen für die WM. In Chamonix aber wurde er wieder deutlich abgehängt. Der Münchner bemühte sich um Optimismus. Allerdings muss er für den Saisonhöhepunkt in Cortina einiges ändern.
Im Erzgebirge sind viele Sportler groß geworden - Olympiasieger und Welt-, Europa- sowie nationale Meister. In einer unregelmäßigen Folge will die "Freie Presse" aufzeigen, wie es ihnen geht und was sie jetzt so machen. Heute: Eberhard Riedel.
Ski alpin: Elfjährige qualifiziert sich für Trainings-Camp
Skirennläuferin Mia Savannah Korn hat in ihrer kurzen Karriere schon viel erreicht. Jetzt konnte sie ihrem Erfolgspuzzle ein weiteres Teil hinzufügen.
Bayerin muss sich mit schwieriger Rolle der Ersatzfrau abfinden
Das Projekt Wiederbelebung des alpinen Skisports in Sachsen trägt erste Früchte. Doch bis es wieder ein Athlet in die Weltspitze schafft, ist es ein weiter Weg.
Nakiska (dpa) - Der Tod von Frankreichs Skirennfahrer David Poisson hat andere Alpin-Sportler wie...
Wie Athleten mit der Sicherheitsfrage in Südkorea umgehen - Eric Frenzel freut sich auf seine dritten Winterspiele
Franziska Hildebrand feiert beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding ihren zweiten Saisonerfolg. Die Wandlung von der vermeintlichen Mitläuferin zum Siegertyp hatten ihr wenige zugetraut.
Frankfurt/Main. Mit dem drittgrößten Aufgebot seit der Wiedervereinigung geht die deutsche...
Stadtoberhaupt tafelt in neuem Restaurant, Rennrodler mit ungewöhnlichem Namen, Schlagerlady mit rundem Geburtstag.
Die Alpinski-Fahrer vom Stützpunkt haben im Schülercup eine Medaille gewonnen, aber das Neureuthercamp verpasst.
Der Schmerz besiegt die Leidenschaft und verhindert den Start von Miriam Gössner bei den Olympischen Spielen. Nach dem bitteren Aus erhielt die Skijägerin viel Trost.
Vor 50 Jahren ist es zum ersten und zum letzten Mal einem Deutschen gelungen, in Slowenien ein Riesenslalomrennen zu gewinnen. Das Aus für die Sportart konnte er damit dennoch nicht verhindern.
Ski alpin: U-12-Starter vom Oberwiesenthaler Stützpunkt überzeugen bei Schülercup
Zschopauerin Nele Uhlmann über ihre Erfahrungen in Südkorea - "Es war einfach wunderbar"
Die 16-Jährige ist von den Olympischen Spielen zurück im Alltag. Doch nicht nur ein weißer Tiger erinnert sie an eine ungewöhnliche Zeit.