Ein Lied aus dem Jahr 1985 erobert die britischen Charts. "Running Up That Hill" von Kate Bush hat damit sogar einen Rekord aufgestellt, wie die Official Charts Company sagt.
Get Well Soon legt mit "Amen" ein weiteres Spleen-Großwerk vor
Einen Showtyp wie ihn gab es nicht nochmal: Der Brite machte seine Band Queen zu einer der bemerkenswertesten Erscheinungen der Musikgeschichte.
Es prägt Songklassiker wie "Careless Whisper", "Baker Street" oder "Take Five" - das Saxofon. Vor 175 Jahren, am 21. März 1846, wurde das Instrument unter der Nummer 3226 in Frankreich patentiert.
Sie werden dem deutsch-tschechischen Klassiker auch in diesem Jahr schwerlich entkommen können. Es gibt stattliche 16 Ausstrahlungstermine im Ersten und in den Dritten Programmen für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Doch es gibt Alternativen.
Das Konzertspektakel "Live Aid" vom 13. Juli 1985 ging als Festival der Rekorde in die Musikgeschichte ein: Nie wieder standen so viele Rockstars gemeinsam auf einer Bühne, nie wieder konnte eine einzelne Person so viele Spendengelder sammeln wie der damalige Initiator Bob Geldof. Was hat das bewirkt?
Die Gruppe Cuneo aus Leipzig spielte am Samstag im Riedelhof und begeisterte die Besucher mit einer originellen Mischung aus Pop, Jazz und Swing. Warum noch mehr junge Künstler nach Eubabrunn kommen.
Der Brexit als popkulturelle Katastrophe? Die Chemnitzer Musikszene leuchtete bei ihrer jährlichen "Mania"-Coverreihe im ausverkauften "Atomino" das musikalische Gewicht der britischen Insel aus.
Andrew Ridgeley über Wham, den Weihnachts-Dauerhit "Last Christmas" und sein Leben mit George Michael
London (dpa) - Die Todesursache des Pop-Stars George Michael steht fest: Er starb an einer...
Die Liste der 2016 gestorbenen Pop-Helden ist lang. Stark hat der Krebstod von David Bowie die Welt bewegt. An diesem Sonntag wäre der Brite 70 geworden. Vor allem der erste Todestag am 10. Januar wird Millionen Fans noch einmal sehr traurig machen.
Get Well Soon: "Love"
London. Mit «Last Christmas» setzte George Michael einen Hit, der seit fast vier Jahrzehnten regelmäßig zu den Feiertagen ertönt. Jetzt ist der Sänger zu Weihnachten überraschend gestorben.
Die einen drehen das Radio lauter. Andere schalten ab - vergeblich. Irgendwo hört man «Last Christmas» doch. Das Video zu dem unvermeidlichen Weihnachtshit entstand vor 30 Jahren in der Schweiz.
Chemnitz. Mit den Alben des Jahres blicken die Musikkritiker der "Freien Presse" derzeit auf die...
Neues Krankenhaus-Hauptgebäude soll in zwei Jahren fertig sein - Ehemaliger Chirurgie-Chef dokumentiert alles