Die in Oelsnitz geplante Freistaat-Fete wurde coronabedingt auf das Jahr 2021 verschoben. Angesichts der aktuellen Lage wachsen in der Stadt jedoch Zweifel.
Freistaat-Fete auf 2021 verschoben - Zweifel wachsen
Die in Oelsnitz geplante Freistaat-Fete wurde coronabedingt auf 2021 verschoben. Angesichts der aktuellen Lage wachsen in der Stadt jedoch Zweifel.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Oelsnitzer Ortsteil Untermarxgrün konnte die...
Neues Internetformat ab Donnerstag bei Youtube
Internetformat zu 30 Jahre Einheit auf Youtube
Vor 30 Jahren wurde die Deutsche Einheit vollzogen. Zu diesem Anlass gibt es ein Internetformat, dass ab diesem Donnerstag auf Youtube zu sehen ist.
30 Jahre Deutsche Einheit: Erfahrungsaustausch per Videokonferenz im Internet
Der Freistaat Sachsen hat der Stadt Oelsnitz Fördermittel für den Hof der Oberschule...
Hauchdünn 11:10 ging in Oelsnitz der zum vierten Mal behandelte Vorstoß der Freien Oelsnitzer Bürgerschaft zur Kita Kinderlachen durch. Wer Zünglein an der Waage war.
Anhörung zu Finanzspritze für Kleinunternehmen
In Oelsnitz gibt es Ärger um die Ehrungsveranstaltung der Stadt am 75. Jahrestag des...
Personalkonzept bis 2025 steht - Umstrukturierung im Rathaus geplant
Das Salär für ehrenamtlich Tätige in Oelsnitz steigt rückwirkend zum 1. Januar. Das finden gerade jetzt nicht alle gut.
Nachdem Eltern bauliche Probleme der Einrichtung im Stadtrat angesprochen hatten, verschafften sich die Abgeordneten jetzt selbst ein Bild.
Zwischen 35.000 und 50.000 Besucher werden Anfang Oktober in Oelsnitz erwartet. Sie müssen irgendwo ihr Auto abstellen. Erste Überlegungen fürs Parkkonzept sorgten im Stadtrat jedoch auch für Skepsis.
Zwischen 35.000 und 50.000 Besucher werden Anfang Oktober in Oelsnitz erwartet. Irgendwo müssen sie ihr Auto abstellen. Die Überlegungen fürs Parkkonzept sorgen im Stadtrat jedoch auch für Skepsis.
Zwischen 35.000 und 50.000 Besucher werden Anfang Oktober in Oelsnitz erwartet. Sie müssen irgendwo ihr Auto abstellen. Erste Überlegungen für das Parkkonzept sorgten im Stadtrat jedoch auch für Skepsis.
Der Vogtlandkreis soll eine Arbeitsgruppe gegen die Einsamkeit gründen. Das schlägt Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann von den Linken vor. Über eine Epidemie, gegen die Politiker und Nachbarn etwas tun können.