- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.
Etwa 745.000 Menschen wanderten im Vorjahr unterm Strich nach Großbritannien ein. Premier Sunak steht unter erheblichem Druck zu handeln. Vor allem ein Vorhaben hat es in sich.
Als "Klempner der Macht" bezeichnet Oppositionschef Friedrich Merz den Bundeskanzler - und der zeigt sich durchaus angetan von dem Vergleich.
Wohin gehören die Friesteile des Parthenon? Der Streit schwelt seit Jahren, nun ist er eskaliert. Für Kommentatoren ist weitestgehend klar, wer daran Schuld trägt.
Aus 18-karätigem Gold - und sie konnte sogar benutzt werden. Eine ganz besondere Toilette stand bei Ausstellungen in New York und England im Mittelpunkt. Und dann war sie plötzlich weg, gestohlen.
Machtwechsel in Luxemburg: Nach zehn Jahren in der Opposition stellen die Christsozialen mit Luc Frieden wieder den Premierminister. Vorgänger Xavier Bettel ist weiter dabei.
Am Anfang wurde von einer schnellen Rettung ausgegangen, nun sitzen 41 Arbeiter seit mehr als einer Woche in dem Autobahntunnel fest. Wichtig sei jetzt die Moral der Eingeschlossenen, sagt Premierminister Modi.
Nach zehn Jahren in der Opposition stellen die Christsozialen mit Luc Frieden wieder den Premierminister. Vorgänger Xavier Bettel ist weiter dabei.
In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.
Monate vor der Parlamentswahl in Großbritannien verteilt Premier Sunak erste Wahlgeschenke. Doch reichen Kürzungen etwa bei der Sozialversicherung, um in den Umfragen aufzuholen und seine Partei zu beruhigen?
Frank-Walter Steinmeier war in verschiedenen Funktionen mehr als 20 mal in Israel, allein 4 mal als Bundespräsident. Sein Besuch jetzt dürfte einer der schwierigsten sein.
Multimillionär Christopher Luxon ging in Neuseeland als Wahlsieger hervor und hat sich auf ein Drei-Parteien-Bündnis geeinigt - mit der rechtsliberalen ACT und der einwanderungsfeindlichen NZ First.
Zuletzt hatte ihm Außenminister Lawrow bei solchen Treffen vertreten. Doch beim anstehenden G20-Gipfel wird Kremlchef Putin wieder für sein Land sprechen - wenn auch nur virtuell.
Die Weihnachtskomödie "Tatsächlich... Liebe" kam vor 20 Jahren ins Kino. Auch wenn man Hugh Grant noch immer gerne zuschaut - manches würde der Regisseur heute anders machen.
Beim virtuellen G20-Gipfel wurde Putin auch mit der Aggression Russlands in der Ukrain konfrontiert. "Kriegerische Handlungen sind immer eine Tragödie", lautete seine Antwort.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ranghohe Generäle der Nationalgarde entlassen. Auf Entlassung hoffen nun auch viele Wehrpflichtige nach fast zwei Jahren Fronteinsatz. Der Überblick.
Kurz vor Thanksgiving schockt die Explosion eines Autos an einem Grenzübergang die USA. Die Angst vor Terror ist zunächst groß. Zwar geben die Behörden bald Entwarnung, doch es drängen sich viele Fragen auf.
Kurz vor dem Thanksgiving-Fest schockt ein Vorfall an der Grenze zu Kanada die USA: Ein Auto explodiert am Grenzübergang in der Nähe der berühmten Niagarafälle. Die Hintergründe sind noch unklar.
In Indien sind seit mehr als einer Woche Dutzende Arbeiter in einem Tunnel eingeschlossen. Die Sorge wächst, weil die Kräfte der Männer schwinden. Jetzt gibt es ein Video aus ihrem Gefängnis.
Premierminister Sunak beruft mit Ex-Premier Cameron einen moderaten Politiker in sein Kabinett und wirft die rechtspopulistische Braverman raus. Der Richtungskampf bei den Tories bricht nun offen aus.
Der "Tag des Waffenstillstands" zu Erinnerung an das Ende der Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg 1918 ist einer der wichtigsten Gedenktage in Großbritannien - auch für die königliche Familie.
US-Präsident Biden setzt sich aktiv für die Freilassung der Hamas-Geiseln ein. Nun äußert sich Netanjahu vorsichtig zu den Verhandlungen.
Unter der Führung von Präsident Ruto pflanzen Bürger Kenias landesweit Bäume, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Mit einem Tag Verzögerung soll ab Freitag die vereinbarte Feuerpause im Gaza-Krieg gelten. Hoffnung für verschleppte Israelis, palästinensische Häftlinge und die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Der Überblick.