- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Stadt Limbach-Oberfrohna sucht Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028. Als...
Bewerbungen für Wahl zu Jugendschöffen ist bis Ende März erforderlich
Aufwendige Prozesse und Verfahren im Zuge des VW-Abgasskandals bestimmen weiterhin die Arbeit sächsischer Gerichte. Daneben gibt es weitere Herausforderungen.
Eine bürgernahe Rechtssprechung - diesem Gedanken folgt das Schöffenamt. Laienrichter wirken unmittelbar an Gerichtsentscheidungen mit. Gibt es nicht genügend Bewerber, wird das Amt zur Pflicht.
Nach den erfolgreichen Abenden in den vergangenen Jahren plant der Kreissportbund...
Trennungskinder in Sachsen bekommen ab 2023 zwischen 41 und 118 Euro mehr im Monat, zeigt die neue Unterhaltstabelle. Auch der Selbstbehalt steigt. Doch alte Rollenbilder bleiben.
Versorgung der Bürger in Hohndorf soll auch ab Juni 2023 fortgeführt werden
Eine Mutter aus dem Göltzschtal will ihren Sohn selbst unterrichten. Doch das ist in Deutschland in der Regel nicht erlaubt. Der Fall landete jetzt vor Gericht.
Eine Mutter aus dem Göltzschtal will ihren Sohn unterrichten. Doch das ist in Deutschland in der Regel nicht erlaubt. Der Fall landete jetzt vor Gericht.
Ab wann ist die eigene Meinung keine eigene Meinung mehr - sondern zum Beispiel Volksverhetzung? Eine Frau kommt vermutlich bald vor den Richter, weil sie die Coronaschutzmaßnahmen mit der Judenverfolgung auf eine Stufe stellte.
Bürgerforum und Sitzung des Stadtrates: Lassen sich die Konflikte entschärfen?
Oberbürgermeister will zunächst schriftliches Urteil abwarten