90 Jahre Kober: Aus der Not heraus wurde 1975 in Zusammenarbeit mit dem DRK der Wasserrettungsdienst gegründet. Die Unterstützung der Gruppe wird noch heute benötigt.
90 Jahre Kober: Ein Mitglied des Kanu- und Freizeitsportvereins an der Talsperre erfüllt sich einen Kindheitstraum. Der Crimmitschauer setzt damit die Traditionen im Club fort.
90 Jahre Kober: Ein Jahr nach dem Jubiläum der Talsperre feiern die Mitglieder des UC-60 Werdau ein rundes Jubiläum. Der Sport hält die Vereinsmitglieder jung.
90 Jahre Kober: Ein Niederalbertsdorfer gehörte einst zu den ersten Campern auf dem Zeltplatz an der Talsperre. Noch immer zieht ihn das Wasser magisch an.
90 Jahre Kober: Ein Interessenverband macht sich für das Naherholungsgebiet stark, hat einige Ideen und stößt dabei an seine Grenzen.
90 Jahre Kober: Der Anglerverein Koberbachtalsperre-Niederalbertsdorf wurde 1931 gegründet und gehört heute zu den größten Organisationen, die in dem Naherholungsgebiet anzutreffen sind.
Rigo Reuter kümmert sich um die Versorgung des Besucher des Strandbades. Dabei muss sich der erfahrene Gastronom nicht besonders anstrengen. Die Wünsche der Gäste sind bescheiden.
90 Jahre Kober: Hannelore Dalek ist seit 2011 die gute Seele am Bootsverleih an der Talsperre und hat während der Zeit schon so einiges erlebt.
90 Jahre Kober: Eine Gruppe von Campern ist mit der Talsperre alt geworden, doch im Herzen sind die Stammgäste jung geblieben und treffen sich noch immer regelmäßig.
90 Jahre Kober: Irmgard Herold aus Fraureuth verbindet mit der Talsperre zahlreiche Erinnerungen an ihre Kindheit, ihre Jugend und später Feiern mit der eigenen Familie.
90 Jahre Kober: Der Vater von Klaus Wesser aus Crimmitschau sorgte 1931 für eine Attraktion auf der Talsperre. Ein Foto davon hat der 81-Jährige bis heute aufbewahrt.
90 Jahre Kober: Mitarbeiter aus dem Bauhof von Langenbernsdorf sorgen auf der Liegewiese für Sauberkeit und Ordnung und erleben dabei manchmal die tollsten Dinge.
90 Jahre Kober: Gerta Gläser aus Zwickau gehört mit ihren 74 Jahren zu den ältesten Gästen. Zu der Talsperre hat die Seniorin einen ganz besonderen Bezug. Ihr Opa hat einst den Staudamm mitgebaut.
90 Jahre Kober: Wolfgang Dietrich hat auf der Talsperre mit Wassersport begonnen. Inzwischen zieht es ihn auf ganz andere Gewässer.
90 Jahre Kober: Im Naherholungsgebiet kommen nicht nur Schwimmer oder Camper auf ihre Kosten, sondern auch Liebhaber von Flora und Fauna.
90 Jahre Kober: Herbert Pansa war der erste Chef des 1971 gegründeten Zweckverbandes "Werdauer Wald". Noch heute sind seine Töchter stolz auf ihn.
90 Jahre Kober: Der ESV Niederalbertsdorf feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und hat ein Stück Geschichte des Naherholungsgebietes mitgeschrieben.
90 Jahre Kober: Gert Pietsch wohnt seit einigen Jahren in Leegebruch im Kreis Oberhavel. Mit der Talsperre verbindet er noch immer zahlreiche Jugenderinnerungen.