Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Postmeilensystem
Postmeilensystem Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Altes Postmeilensystem schon fast komplett

Neue Halb- und Ganzmeilensäule in Marbach aufgestellt - Gemeinde Striegistal ist für ganz Sachsen ein Vorbild

Marbach. Wie einst vor 300 Jahren mit der Postkutsche, so könnte man sich auch heute wieder bei einer Tour durch die Gemeinde Striegistal an den Postmeilensäulen orientieren. Lediglich drei Säulen des einstigen Postmeilensystems fehlen auf diesem Gebiet noch. Am Freitagabend wurden im Marbacher Ortsteil Rosental, kurz vor dem Ortsausgang in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
12.05.2025
3 min.
„Mir fahr‘n Simme“: Warum Martin Fischer aus Marbach ein Loblied auf das Simson-Moped singt
Martin Fischer hat für sein Lied „Mir fahr'n Simme“ die passende Simson gefunden.
Bekannt wurde er als Bub vom Striegistal. Und wie jedes Kind vom Dorf fuhr auch Martin Fischer gern mit der „Simme“. Heute schenkt er dem Kultmoped ein Lied und will mit moderner Volksmusik weiter Gas geben.
Falk Bernhardt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
27.06.2025
4 min.
Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Jonas Feldmann (links) und Philipp Anke haben ihre Oberschule mit Bestnoten gemeistert. Teil des Empfangs: der Aufstieg auf den Rathausturm.
Oberschüler und Gymnasiasten mit herausragenden Leistungen wurden jetzt im Rathaus in Hainichen empfangen. Ein Duo aus Pappendorf hat es ganz nach vorn geschafft, einer sogar die 1,0. Was sie planen.
Franziska Bernhardt-Muth
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
Mehr Artikel