Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wandbild
Wandbild Bild: Lars Rosenkranz
Schwarzenberg
Altes Wandbild gibt seine Geheimnisse preis

Restauratoren sind in der Allerheiligenkirche in Raschau dem Mittelalter auf der Spur

Raschau. Das im Vorjahr entdeckte und nunmehr komplett freigelegte Wandbild in der Allerheiligenkirche in Raschau gibt nach und nach seine Geheimnisse preis. Untersuchungen ergaben, dass es sich um zwei im Mittelalter entstandene Bildfolgen mit szenischen Darstellungen aus der Bibel handelt, außerdem sind Schriftbänder in Latein zu sehen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
09:37 Uhr
2 min.
Tod des kleinen Émile: Großeltern in Polizeigewahrsam
Nach dem Tod des Jungen geraten nur dessen Großeltern ins Visier der Ermittler. (Archivfoto)
Im Urlaub verschwindet ein Zweijähriger in einem französischen Dorf. Monate später wird sein Schädel gefunden, die Todesursache bleibt unklar. Nun steht ein Teil der Familie im Visier der Ermittler.
25.06.2010
2 min.
Denkmal für das ungeborene Leben
Plastik
Bronzeplastik von Samuel Büttner auf Friedhof in Raschau eingeweiht - Kunstwerk hilft bei Trauer um Sternenkinder
Frank Nestler
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
09:41 Uhr
2 min.
Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild)
Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.
12.03.2012
3 min.
Transportable Minischanze soll Kinder für Skispringen begeistern
Minischanze
Erfinder Peter Riedel präsentiert Neuheit in Raschau
Frank Nestler
Mehr Artikel