Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Egal, wie die WM in Südafrika für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgeht, das Feld für die kommenden Jahre ist bestellt. Sowohl Bundestrainer Joachim Löw (Foto) als auch DFB-Präsident Theo Zwanziger glauben fest an eine goldene Zukunft.
Egal, wie die WM in Südafrika für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgeht, das Feld für die kommenden Jahre ist bestellt. Sowohl Bundestrainer Joachim Löw (Foto) als auch DFB-Präsident Theo Zwanziger glauben fest an eine goldene Zukunft. Bild: John MacDougall
Thema des Tages
ANALYSE: DFB-Gerüst für die EURO 2012 und WM 2014 steht

Bundestrainer Löw: Zenit noch nicht erreicht

Egal, wie die WM in Südafrika für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgeht, das Feld für die kommenden Jahre ist bestellt. Sowohl Bundestrainer Joachim Löw als auch DFB-Präsident Theo Zwanziger glauben fest an eine goldene Zukunft der "Jungen Generation", denn der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit dem jüngsten deutschen WM-Kader...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
19.09.2023
4 min.
Neuer Nationaltrainer Nagelsmann: Das sagen die westsächsischen Fußball-Vereine zur Entscheidung
Rudi Völler (links) und Julian Nagelsmann (2. von rechts) arbeiten wohl bald Hand-in-Hand für den Deutschen Fußball-Bund. Das Foto zeigt sie beim letzten Spiel von Julian Nagelsmann als Coach des FC Bayern München Mitte März in Leverkusen.
Ob sich der DFB mit der Wahl des Nachfolgers von Hansi Flick einen Gefallen getan hat? "Freie Presse" hat sich stichprobenartig bei Vereinen der Region umgehört - mit einem eindeutigen Ergebnis.
Torsten Ewers
12.06.2024
9 min.
Warum sich DDR-Schlagersänger Frank Schöbel und die Fußballer der BRD vor 50 Jahren ein Gesangsduell lieferten
Fußball-Fan und DDR-Schlagerstar Frank Schöbel.
Als bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 die DDR und BRD aufeinandertrafen, war das nicht nur sportlich ein Prestigeduell: Es gab auch eine Art musikalischen Wettbewerb - den Frank Schöbel im Stadion gewann.
Gunnar Leue
Mehr Artikel