Historische Tretautos
Sammler und Restaurator Eckart Holler an einem "Austin J 40", ein Tretauto aus England, das von 1949 bis 1971 produziert wurde.
Foto: Wolfgang ThiemeNachbau eines Fiat Maestro aus dem Jahre 1908.
Foto: Wolfgang ThiemeVorläufer der Tretautos waren die so genannten Holländer. Hier ein historischer Eigenbau aus dem Raum Altenburg, der zwischen 1880 und 1900 gebaut wurde. Dahinter das "Blechliesel", ein Ford T. 10 aus den USA, Baujahr1910.
Foto: Wolfgang ThiemeHistorisches Tretauto der Firma Naether aus Zeitz. Baujahr um 1910.
Foto: Wolfgang ThiemeAmerikanisches Feuerwehr-Tretauto mit Tankstelle.
Foto: Wolfgang ThiemeDieser amerikanische Studebaker wurde in den 1950er Jahren in der Sowjetunion als Kindertretauto produziert.
Foto: Wolfgang ThiemeBeneidenswert: Vorschulkinder vom Gelenauer Kindergarten "Kunterbunt" durften schon einmal die Oldtimer aus der Nähe betrachten.
Foto: Wolfgang Thieme
30 restaurierte Kinderfahrzeuge vom Steiff-Auto bis zum 2,2-PS-Mercedes sind bald in Gelenau zu sehen. Die Bildstrecke zeigt Exponate der Schau.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
