Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Erzgebirge: Himmel leuchtet in Orange
Ein orangefarben leuchtender Himmel hat am Montagabend in weiten Teilen des Erzgebirges für Aufregung gesorgt.
Foto: Kristian HahnMit der Dämmerung färbte sich der Himmel gen Osten ein. Es wirkte, als sei in Tschechien ein Großbrand ausgebrochen.
Foto: Bernd MärzFotograf Bernd März setzte sich noch am selben Abend in seinen Wagen und fuhr zum Unternehmen Chemopetrol in Litvinov.
Foto: Bernd MärzWie sich herausstellte, wurde dort kontrolliert Gas abgebrannt.
Foto: Kristian Hahn"Die Flamme schoss bis zu 15 Meter hoch aus dem Turm", berichtet März.
Foto: Bernd März"Im Umkreis roch es nach Schwefel. Den Feuerschein konnte man auf Grund von der Wetterlage auch aus so weiter Entfernung sehen. Die Wolken lagen am Abend recht tief", so März.
Foto: Bernd MärzAuch Fotograf Kristian Hahn machte Bilder zum Geschehen: Blick auf den Industriepark Litvinov.
Foto: Kristian HahnDer Nachthimmel über Seiffen.
Foto: Kristian HahnSelbst über Chemnitz war der Himmel orange gefärbt, wie dieses Leserfoto zeigt.
Foto: Steffen Huber- Der Nebel aus Böhmen ist den Bewohnern des Erzgebirgskamm nur allzu vertraut. Dieses Bild entstand am 25. Oktober und zeigt, wie eine Inversionswetterlage bei Olbernhau den böhmischen Nebel über den Kamm trägt. Foto: Jan Görner
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ein orangefarben leuchtender Himmel hat am Montagabend in weiten Teilen des Erzgebirges für Aufregung gesorgt.