Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Japan nach dem Beben II
Militäreinsatz in Sendai.
Foto: Junji KurokawaTrümmer eines Kleinfliegers nach dem Tsunami in Sendai.
Foto: Junji KurokawaEinwohner von Sendai versuchen sich mit dem Nötigsten zu bevorraten.
Foto: Koji SasaharaDer brennende Hafen von Kesennuma.
Foto: Keiichi NakaneMenschen schauen auf das zerstörte Sendai.
Foto: Koji SasaharaEinsatzkräfte in Sendai auf der Suche nach Opfern des Tsunamis.
Foto: Koji SasaharaBlick auf das zerstörte Natori.
Rauch über einem Industriegebiet in Sendai.
Ein Senior wird von einem Soldaten in Sicherheit gebracht.
Foto: Yasushi KannoRettungskräfte vor zerstörten Häuser in Rikuzentakada.
Foto: Masamine KawaguchiWeiteres Motiv des zerstörten Flughafens von Sendai.
Foto: Koji SasaharaSchutt und Trümmer: der Flughafen von Sendai.
Foto: Junji KurokawaHunderte zerstörter Autos in Hitachi.
Foto: Atsushi TakedazuSchlamm und Schutt in Minamisanriku.
Foto: Naoki UedaSchutt und Zerstörung in Kesennuma.
Foto: Miho IketaniWeitere Aufnahme aus Kesennuma.
Foto: Miho IketaniBlick auf gestrandete Schiffe in Kesennuma.
Foto: Kenji ShimizuEin Helfer sucht mit einem Hund nach Überlebenden in Soma.
Foto: Kazuki WakasugiEin Mann fährt mit seinem Rad durch die zerstörten Straßen von Miyako.
Autos wie dieses wurden im Wasser wie Spielzeug umhergewirbelt.
Soldaten bahnen sich ihren Weg durch das zerstörte Kesennnuma.
Rauch über Kesennuma.
Hubschrauber auf der Suche nach Überlebenden.
Foto: –åˆä@‘Der Tsunami hat Kesennnuma verwüstet.
Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung in Ichihara.
Foto:Menschen warten vor einer Schule in Sendai darauf, per Hubschrauber gerettet zu werden.
Im Hafen von Sendai wurden Container wie Bausteine umgeworfen.
Foto: Koji SasaharaMit Militärhubschraubern wird nach Vermissten gesucht.
Foto: Junji KurokawaIn Sendai geriet eine Ölrafinierie in Brand.
Foto: Junji KurokawaAuch dieser Truck hat dem dem Tsunami nichts entgegenzusetzen ...
Foto: Koji Sasahara... genauso wie dieses Auto.
Foto: Takashi OzakiNach dem Erdbeben brennt es auch in Yamadamachi.
Foto: Kenji ShimizuEin Foto aus dem Hafen von Sendai.
Foto: Koji SasaharaRund um das Atomkraftwerk in Fukushima wurden die Menschen evakuiert.
Foto: Kaname YoneyamaEin Bild von der Stadt Minamisanriku.
US-Streitkräfte und amerikanische Nichtregierungsorganisationen bereiten sich auf einem massiven Hilfseinsatz in der betroffenen Region vor.
Foto: Dylan McCord/Navy Visual News Service- Autowracks in Hitachinaka. Foto: Atsushi Taketazu
- Ein Paar versucht, Informationen über Verwandte zu bekommen.
- Ein Soldat bringt eine Einwohnerin von Kesennuma in Sicherheit.
- Einwohner von Namie in einem Evakuierungszentrum.
- Das Wasser spülte dieses Auto auf das Dach eines hölzernen Baus. Foto: Junji Kurokawa
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Beim schwersten Erdbeben in Japans Geschichte und einem verheerenden Tsunami sind wahrscheinlich mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben der Stärke 8,8 bis 8,9 löste eine bis zu zehn Meter hohe Flutwelle aus, die im Nordosten der Hauptinsel Honshu Häuser, Schiffe und zwei Züge fortschwemmte.